27. 7. 2015 Kalendarium

27. 7. 2015 Henkerkreuz in Chlum

Kategorien: Funde und Rettungsuntersuchungen in Tschechien , Kalendarium

Früher ging Josef Růžička, der Henker aus Dobrovice, auf der Straße nach Chlum in Mladá Boleslav. Im Jahr 1779 errichtete er dort ein Kreuz, angeblich um für seine Sünden zu büßen. Das Denkmal verfiel allmählich, aber vor sechs Jahren wurde es restauriert.

Viele Menschen kamen zur Enthüllung. "Ich hätte nie gedacht, dass die Enthüllung des Kreuzes auf ein solches Interesse stoßen würde", sagte Milada Vrbová von der Mladá Boleslav-Organisation des Tschechischen Naturschutzbundes.

Sie enthüllte, dass das Kreuz vor allem durch sowjetische Soldaten, die Chlum für militärische Zwecke nutzten, stark beschädigt worden war. "Nicht einmal die Beamten selbst wussten von der Existenz dieses außergewöhnlichen Denkmals, vielleicht ist es deshalb nie auf die Liste der geschützten Denkmäler gekommen.denkmalgeschützt, obwohl es eines der wenigen Denkmäler ist, bei dem wir das genaue Datum seiner Enthüllung kennen und sein Alter mehr als 230 Jahre beträgt," fügte Vrbová hinzu.

Der Archäologe Filip stellte den Anwesenden auch die Geschichte des Kreuzes vor und zum Schluss schoss er eine hussitische Waffe ab. "Jemand hier wird auch heute noch von quälenden Gefühlen geplagt. Nach dem Tod des letzten Scharfrichters, der der Růžička-Sohn Norbert war, gerieten die Straße und das Kreuz in Vergessenheit. An die Familie Růžička erinnert bis heute das Hinrichtungsschwert, das im Museum von Dobrovice ausgestellt ist. Dieses wertvolle Artefakt wurde übrigens erstmals 1895 auf der berühmten Ethnographischen Ausstellung in Prag ausgestellt", so Krásný.

Vom Naturlehrpfad bei Chlum gibt es einen Abzweig zum Kreuz. Am Kreuz befindet sich eine Informationstafel mit der Geschichte des Kreuzes, Fotos vom Henkerschwert und von der Restaurierung des Kreuzes. Besucher können sich hier auf einer Bank neben dem Kreuz ausruhen, das das Tal überblickt. Das Henkerkreuz ist somit für alle zugänglich, die den Pfad besuchen.

"Das Kreuz steht wieder in seiner vollen Pracht und wir hoffen, dass Sie es bei einem Spaziergang auf dem Chlum-Naturlehrpfad sehen werden. Wie wir anhand der historischen Fotografien entdeckt haben, stand ursprünglich eine Bank vor dem Kreuz, die wir restauriert haben und auf der Sie sich ausruhen und vielleicht Kat Růžička für seine Freudlosigkeit verzeihen können. Vrbová lud die Touristen auch zum Naturlehrpfad ein, der die Besucher zum Kreuz führen wird.
Der Besucher findet zehn Informationstafeln, die in naturkundliche und archäologische Bereiche unterteilt sind. Die hiesige Natur ist sehr abwechslungsreich. Es gibt Eichen-Hickory-Haine, blumige Buchenwälder, feuchte Blumenwiesen an den Nordhängen, an den Südhängen desan den Südhängen, Obstgärten und Wiesen, einschließlich der sogenannten "weißen Hänge", wo viele geschützte Tiere und Pflanzen zu finden sind.

Quellen: https://m.mb-net.cz/, www.mladoboleslavsko.eu, www.denik.cz

Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

Až začnou církve stavět kříže za odčinění svých hříchů, to bude paráda. Pak bude v lesích víc křížů než hub.

viki - dobrý článek.

Jéé Filip toho jsem už neviděl ani nepamatuji.

Viky, díky za pěkný článek. :-)

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben