
Der Detektor ist für diejenigen gedacht, die maximale Leistung auf allen Arten von Zielen suchen. Dies ist das gesamte Design des Detektors, der eintönig und mit klassischen Bedienelementen ausgestattet ist.
Wie beim Vorgängermodell EDS ist die Reichweite des Detektors in seiner Klasse außergewöhnlich. Beim Modell Desert 3 ist das Verhalten in höherer Mineralisierung deutlich verbessert.
Die Bedienung des Detektors ist nicht schwierig, aber das Gerät ist für diejenigen gedacht, die bereits über grundlegende Erfahrungen verfügen und denen es nichts ausmacht, dass der Detektor nur einen Ton unterscheidet.
Technische Beschreibung
- Gewicht des Detektors - 1 600 kg
- Größe des Transportkastens - 630x370x140 mm.
- Betriebsfrequenz - Frequenz 1 - 13,89 kHz; Frequenz 2 - 13,83 kHz
- Tonfrequenz - 550 Hz
- Gewicht (einschließlich Batterien) 1600 g
- Maximale Länge - 53" (1350 mm)
- Mindestlänge - 22" (550 mm)
- Kopfhörerimpedanz 8 - 32 Ohm
- Batterien .vier Ni-MH, 2100 mAh (mitgeliefert)
- Betriebszeit des Detektors bei Verwendung von Ni-MH 20 - 30 Stunden (abhängig von der Anzahl der Ziele und der Temperatur)
- Warnung bei niedrigem Batteriestand - Automatische LED und Ton
- Bodenabgleich - AUTO / Manuelle Bodenanpassung
- Suchmodi - Diskrimination, Allmetall
- Bedienelemente - ON/OFF sens, disc, Bodenabgleich, Schwellenton
- Schalter - hoch/niedrig, fq.1/fq.2, M Masse/A Masse, Allmetall/Kat.
- Garantie - 2 Jahre
- Patente - BG 817 Y1
Standard-Ausstattung:
- 9" Ultimate-Spule
- Wiederaufladbare Batterie und Ladegerät
- Führungsstange aus Kohlefaser
Optionale Spulen
- 7"-Ultimatespule
- 11,5"-Ultimatespule
- 13" Ultimate Spule
- 12x10" SEF-Spule