
Lieblingsdetektor von White, der bereits die Anforderungen erfahrener Sucher erfüllt. Ausgestattet mit einer Fülle von Funktionen und präziser Verarbeitung.
Die große Variabilität der Empfindlichkeitseinstellungen und das sehr gut verarbeitete Debuggen von Mineralien in Böden machen den M6 zu einem Detektor für jede Umgebung. Das M6-Display zeigt eine Referenztabelle möglicher Signale. Die Identifikationsnummern geben Auskunft über die ungefähre Leitfähigkeit des Objekts, seine Form und Größe unter der Sonde. Eine sehr große Reichweite ist von -95 bis 94 verfügbar.
Die M6-Tonidentifikation verwendet 7 Töne. Mit klassischer Auflösung vom niedrigsten Fe zum niedrigsten Ag. Das Display verfügt außerdem über eine Genauigkeitsanzeige für das Objekt unter der Spule. Weitere Merkmale des M6 sind die Möglichkeit einer kontinuierlichen Überwachung der Bodenbedingungen und natürlich die Möglichkeit einer genauen Verfolgung der Ortung.
Technische Daten: Matrix M6