Metalldetektoren und Schatzsuche

Forum für Sucher
mit Metalldetektoren.

Geschichte, Archäologie, Rezensionen und Tests von Metalldetektoren

Minelab-Tag in Uherský Brod

Minelab-Tag in Uherský Brod

Elmara
5465 6
Wir haben also das Treffen in Uherský Brod beendet. Das Wetter war dieses Mal gut und ich denke, dass alles außer Eureka getestet wurde. Das von Olda und Pavel vorbereitete Hangpolygon war großartig und viele Suchende waren überrascht, wie es mit den Bereichen steht.
Reinigung und Konservierung von Münzen Teil 1

Reinigung und Konservierung von Münzen Teil 1

Elmara
27462 24
Jäger und andere anderweitig "gehandicapte" Kollegen, ich bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet, aber wenn mich etwas begeistert, dann versuche ich, so viele Informationen wie möglich zu bekommen und auch weiterzugeben. Nach dem ersten Tritt und dem Herausnehmen der Münze aus dem Boden stellte ich fest, dass ich sie reinigen musste, und zwar nicht einfach nur putzen. Aus diesem Grund habe ich mich auf die Suche nach Informationen darüber gemacht, was zu tun ist und wie man es tun kann. Und Sie wissen, dass jeder "Jäger" eine andere Meinung hat.
Sudetenland - Grulich

Sudetenland - Grulich

myvalus
19361 17
Ein kurzer Einblick in diesen Bereich mit Erkenntnissen aus der Umgebung. Dies ist mein erster Artikel, also seien Sie bitte freundlich...
Storm und Tornado für X-Terra Metalldetektoren

Storm und Tornado für X-Terra Metalldetektoren

Elmara
38413 17
Wie gestern versprochen, haben der Guardian und ich heute die neuen Sonden für die X-Terra-Detektoren getestet. Es war ein sehr interessanter Vormittag und dank dieser neuen Spulen haben wir ein neues Ziel auf dem Polygon, 1 kcs in 40 cm. Also eine neue Herausforderung für jeden, der zu uns kommt.
Buttons der österreichisch-ungarischen Regimenter

Buttons der österreichisch-ungarischen Regimenter

Elmara
48034 44
Ich denke, jeder Suchende weiß das. Einen HAND-Knauf mit oder ohne Nummer zu finden ist eine sehr häufige Sache, aber nur wenige Menschen scheinen zu wissen, was sich hinter welcher Nummer oder sogar der Farbe des Knaufs verbirgt. Ich habe es geschafft, eine kleine Übersicht zusammenzustellen, wie die Regimenter waren. Die Angaben entsprechen dem Jahr 1914/1915. Die Tastenbefunde sind abgeschlossen. Dazu Beschreibungen der Gebirgsjägerbataillone und auch des Landesgendarmeriekommandos.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben