Funde und Rettungsuntersuchungen im Ausland

Subkategorien

Seltener Gold-Souverän

Seltener Gold-Souverän

Viky
5173 12
Lkw-Fahrer Sean Sandercock (38) fand mit einem Metalldetektor Minelab Equinox 800 eine seltene Goldmünze. Er entdeckte einen Sovereign aus der Regierungszeit von Heinrich VIII. Sein Wert wird von Experten auf 2.000 Pfund geschätzt. Für den Finder ist es der "heilige Gral", wie man überspitzt sagt.
30 Jahre lang glaubten sie an die Geschichte, die sie zu dem rekordverdächtigen Fund von Hunderten von Millionen von Münzen führte

30 Jahre lang glaubten sie an die Geschichte, die sie zu dem rekordverdächtigen Fund von Hunderten von Millionen von Münzen führte

GM4PRO
10031 15
Ein 750 kg schwerer Münzhaufen aus dem Fund von Reg Mead und Richard Miles aus dem Jahr 2012 wurde kürzlich als neuer Weltrekord für die Anzahl der Münzen in einer einzigen eisenzeitlichen Ansammlung anerkannt. Mit insgesamt 69.347 römischen und keltischen Münzen übertraf das Depot den 42 Jahre alten Fund von 54.951 Münzen in Wiltshire.
5.2. 62 Sechzig Prozent von Pompeji wurden zerstört 5. 2. 0062

5.2. 62 Sechzig Prozent von Pompeji wurden zerstört

Viky
2984 4
Die Zerstörung Pompejis durch den Ausbruch des Vulkans Vesuv im Jahr 79 ist allgemein bekannt. Doch auch die Einwohner dieser alten Stadt erlebten am 5. Februar siebzehn Jahre zuvor eine Naturkatastrophe. Sechzig Prozent von Pompeji wurden durch ein heftiges Erdbeben zerstört.
1.2.1927 - Erste RAF-Staffel 1. 2. 1927

1.2.1927 - Erste RAF-Staffel

Viky
3223 0
Hunderte von Tschechoslowaken durchliefen die Royal Air Force (RAF). Dreißig von ihnen gehörten zur 1. Jagdstaffel, die im Herbst 1926 aufgelöst, aber am 1. Februar des folgenden Jahres wieder gegründet wurde.
1 000 Jahre alte Gräber von skandinavischen Kriegern in Polen gefunden

1 000 Jahre alte Gräber von skandinavischen Kriegern in Polen gefunden

GM4PRO
7616 6
Vier reich ausgestattete Gräber, die inmitten des mittelalterlichen Friedhofs des Dorfes Ciepłe in Ostpolen gefunden wurden, enthielten die sterblichen Überreste von skandinavischen Männern mit vollständiger Rüstung. Die Ausstattung und Art der Gräber unterscheidet sich von allen anderen. Die Krieger haben daher bei Archäologen und Historikern viele Fragen aufgeworfen, unter anderem, wer sie waren, warum sie hier begraben sind und woher sie kamen. Die letzte Frage wurde erst kürzlich durch DNA-Analysen beantwortet.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben