Funde und Rettungsuntersuchungen im Ausland

Subkategorien

Detektorfund eines einzigartigen 4.000 Jahre alten Kupferdolches in Polen

Detektorfund eines einzigartigen 4.000 Jahre alten Kupferdolches in Polen

GM4PRO
6807 0
Im November letzten Jahres entdeckte der Detektiv Piotr Gorlach in einem Wald bei Jaroslaw im Südosten Polens einen sehr gut erhaltenen Kupferdolch aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. Es ist der älteste Dolch, der jemals in der Woiwodschaft Karpaten entdeckt wurde. Den Archäologen zufolge waren Kupfergegenstände in dieser Gegend äußerst selten...
Ein Traktorfahrer pflügte zwei reich ausgestattete Gräber aus der Römerzeit um

Ein Traktorfahrer pflügte zwei reich ausgestattete Gräber aus der Römerzeit um

GM4PRO
7342 11
Ein Traktorfahrer entdeckte beim Pflügen eines Feldes in der Nähe von Nova Varbovka, Bulgarien, zwei römische Gräber mit reicher Ausstattung. Unter anderem ein seltenes Bronzemedaillon des Kaisers Caracalla. Es handelt sich um eine Doppelbestattung eines erwachsenen Mannes und einer Frau, das zweite Grab gehörte zu einem Kleinkind. Die Grabausstattungen datieren die Bestattungen in die erste Hälfte des dritten Jahrhunderts.
Eine wunderschön erhaltene Goldschnalle aus der Bronzezeit ist der beste Fund des Jahres

Eine wunderschön erhaltene Goldschnalle aus der Bronzezeit ist der beste Fund des Jahres

GM4PRO
15618 1
Der Amateursucher Jonathan Needham aus Staffordshire hat eine bemerkenswerte 3.000 Jahre alte Goldnadel aus der späten Bronzezeit entdeckt. Sie diente zur Befestigung eines Kleides oder Mantels und muss einer hochrangigen Person gehört haben. Experten zufolge handelt es sich um die am besten erhaltene Brosche dieser Art, die jemals in Großbritannien entdeckt wurde, und erst die siebte insgesamt...
Detektiv findet außergewöhnlichen Goldring aus dem 5. Jahrhundert, der auf ein bisher unbekanntes Fürstentum verweist

Detektiv findet außergewöhnlichen Goldring aus dem 5. Jahrhundert, der auf ein bisher unbekanntes Fürstentum verweist

GM4PRO
8659 2
Mit Hilfe von Metalldetektoren wurde in Emmerlev, Jütland, ein sehr seltener, 1 500 Jahre alter merowingischer Goldring aus 20-karätigem Gold entdeckt. Er ist ein Verweis auf die germanische Mythologie und die hervorragende fränkische Handwerkskunst. Der Ring deutet auf eine Verbindung zu einer bisher unbekannten Fürstenfamilie im Südwesten Jütlands hin.
Zahnstein, Parodontose und die letzte Mahlzeit: Kaugummi mit steinzeitlichen Zahnabdrücken als konservierte DNA

Zahnstein, Parodontose und die letzte Mahlzeit: Kaugummi mit steinzeitlichen Zahnabdrücken als konservierte DNA

GM4PRO
6647 9
Vor etwa 9 700 Jahren lagerten mesolithische Jäger und Sammler an der Westküste Skandinaviens. Zu dieser Gruppe gehörten auch junge Leute, die Harz kauten. Vor dreißig Jahren wurden bei Untersuchungen am selben Ort 1 849 Feuersteinartefakte und 115 Harzstücke gefunden. Jetzt hat ihre DNA-Analyse faszinierende und detaillierte Informationen darüber geliefert, was die Jugendlichen an jenem Tag vor 9.700 Jahren aßen, wie es um ihre Zähne und ihr orales Mikrobiom bestellt war oder woher ihre Vorfahren kamen...
In einem 1.700 Jahre alten Maya-Königsgrab wurde eine Jademaske des Gottes

In einem 1.700 Jahre alten Maya-Königsgrab wurde eine Jademaske des Gottes

GM4PRO
5097 1
Archäologen von National Geographic haben eine wunderschöne königliche Jademaske aus der Mitte des 4. Jahrhunderts in Chochkitam bei Petén, Guatemala, entdeckt. Sie überlebte die Plünderung durch Plünderer und wurde in der Grabkammer der Pyramide aufbewahrt. Experten haben die Inschriften entziffert und ihren Besitzer sowie den Gott, den sie darstellt, identifiziert.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben