Nálezy nejenom s detektorem kovů ve východní Evropě

Subkategorien

Nálezy a archeologické výzkumy ve východné Evropě
Mehr als 300 Keramikgefäße aus dem 4. Jahrhundert in einem römischen Lager gefunden

Mehr als 300 Keramikgefäße aus dem 4. Jahrhundert in einem römischen Lager gefunden

GM4PRO
15239 2
Die Viminacium-Lagerstätte in Ostserbien ist riesig und reichhaltig, und eine vollständige Erkundung würde mehr als 300 Jahre dauern. In der Stadt lebten einst 30.000 Menschen, mehr als in Pompeji. Bisher wurde hier eine beträchtliche Anzahl von Gebäuden und Strukturen, Statuen, Münzen, Schmuck, Waffen und Alltagsgegenständen gefunden. Die jüngsten Funde sind Hunderte intakter Keramikgefäße in einem Gebäude nahe der Westmauer des Militärlagers.
30 Sep 2012 Thrakisches Grab mit Goldschatz 30. 9. 2012

30 Sep 2012 Thrakisches Grab mit Goldschatz

Viky
3444 0
Der Goldschatz wurde 2012 von Archäologen in Bulgarien entdeckt. Armbänder mit Schlangenköpfen und eine Krone mit Tiermotiven wurden in einem thrakischen Grab gefunden. Die Begräbnisstätte befand sich in der Nähe des Dorfes Sveštari.
23. 7. 2016 Heiligtum mit geschnitzten Gesichtern 23. 7. 2016

23. 7. 2016 Heiligtum mit geschnitzten Gesichtern

Viky
3503 2
Eine interessante Entdeckung wurde vor fünf Jahren in Bulgarien gemacht, wo es ein Heiligtum mit riesigen in den Felsen gehauenen Gesichtern gibt. Experten schätzen, dass sie etwa fünftausend Jahre alt ist. Es befindet sich in der Nähe der Stadt Sarnitsa.
7. 7. 2005 Fünfzehntausend Goldobjekte 7. 7. 2005

7. 7. 2005 Fünfzehntausend Goldobjekte

Viky
5611 4
Vor elf Jahren entdeckten bulgarische Archäologen in der Nähe des Dorfes Dabene einen noch nie dagewesenen Goldschatz. Sie befindet sich etwa 120 Kilometer von Sofia entfernt. Das Depot enthielt fünfzehntausend kleine und exquisit gearbeitete Goldobjekte.
40 Kilogramm schwere Kanonenkugel

40 Kilogramm schwere Kanonenkugel

Viky
5452 0
In Wroclaw, Polen, wird derzeit eine Straßenbahnlinie nach Popowice gebaut. Arbeiter fanden eine Kanonenkugel aus dem achtzehnten oder neunzehnten Jahrhundert auf dem Gelände. Ähnliche Geschosse wurden auf Marineschiffen eingesetzt.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben