Nálezy nejenom s detektorem v západní Evropě

Subkategorien

Nálezy detektorem a archeologie v Itálii, Francii, Holandsku atd.
140 km von der tschechischen Grenze entfernt, wird ein einzigartiges germanisches Fürstengrab aus der Zeit der Völkerwanderung entdeckt

140 km von der tschechischen Grenze entfernt, wird ein einzigartiges germanisches Fürstengrab aus der Zeit der Völkerwanderung entdeckt

GM4PRO
25523 5
Zwischen Brücken und Hackpfüffel in Sachsen-Anhalt wurde in einem Grabhügel aus der Zeit zwischen 480 und 530 n. Chr. das reich ausgestattete Grab eines germanischen Adligen gefunden. Sechs Frauen und elf Tiere wurden in einem Kreis um den Prinzen herum begraben. Nach Ansicht von Experten handelt es sich um die bedeutendste archäologische Fundstelle in Deutschland in den letzten 40 Jahren...
Archäologen finden einzigartige mittelalterliche Form zur Herstellung von Schmuck und Medaillons

Archäologen finden einzigartige mittelalterliche Form zur Herstellung von Schmuck und Medaillons

GM4PRO
8371 3
Bei einer archäologischen Rettungsgrabung in Chur, Schweiz, im Kanton Graubünden, wurde eine selteneSteinschmuckformen und andere Zeugnisse des dortigen regen mittelalterlichen Handwerks. Die Gussform wurde für die Herstellung von Schmuck und religiösen Gegenständen verwendet; es handelt sich um einen äusserst seltenen Fund, den ersten seiner Art im Kanton. In der ganzen Schweiz wurden nur wenige ähnliche Schimmelpilze in Bern, Basel und Winterthur entdeckt.
5.7. 1778 Bayerischer Erbfolgekrieg 13. 7. 2020

5.7. 1778 Bayerischer Erbfolgekrieg

Viky
5066 0
Zwanzigtausend Menschenleben bezahlte Preußen für den bewaffneten Konflikt, der im Juli 1778 ausbrach. Der Bayerische Erbfolgekrieg ist auch als Kartoffel- oder Zwetschgenmela bekannt.
Entdeckung von Nazi-Münzen und Artefakten

Entdeckung von Nazi-Münzen und Artefakten

Viky
6367 4
Hunderte von Nazi-Münzen und -Artefakten wurden von einem 19-Jährigen in einem kleinen Dorf in den Niederlanden entdeckt. In der Nähe des Fundortes befand sich ein Militärstützpunkt.
Bauarbeiter legen ein römisches Bad aus dem 2. Jahrhundert frei

Bauarbeiter legen ein römisches Bad aus dem 2. Jahrhundert frei

GM4PRO
2932 0
In Baden (Schweiz) wurde ein Badehaus entdeckt, das zu einer antiken römischen Thermenanlage gehörte. Die Entdeckung wurde bei Bauarbeiten im Stadtzentrum am Kurplatz gemacht. Archäologen datieren die Entdeckung auf die zweite Hälfte des 1. bis ins frühe 2. Jahrhundert. Das Bad war mit einer viel älteren Leitung verbunden, die Wasser aus nahe gelegenen Schwefelquellen führte.
Erhaltenes römisches Mosaik

Erhaltenes römisches Mosaik

Viky
3070 0
Dieses Jahr wird für Italien wieder reich an archäologischen Entdeckungen sein. In der Provinz Verona wurde ein neu erhaltenes römisches Mosaik ausgegraben - der zweite große Fund im Mai.
Leidener Museum kauft seltenen Wikingerschmuck, der mit einem Metalldetektor entdeckt wurde

Leidener Museum kauft seltenen Wikingerschmuck, der mit einem Metalldetektor entdeckt wurde

GM4PRO
5737 0
Das niederländische Museum Rijksmuseum van Oudheden (RMO) in Leiden hat einen geflochtenen Silberanhänger in Form eines Rings erworben. Es wurde am Heiligabend letzten Jahres bei der Suche in einem gepflügten Maisfeld in der Nähe von Hoogwoud entdeckt. Sie ist nun Teil der nationalen Sammlung - sie wurde dem Detektiv für einen noch nicht genannten Preis abgekauft. Das Museum stuft ihn als einen der wichtigsten Funde dieser Zeit ein und fügt ihn zu einer einzigartigen Sammlung anderer Juwelen aus einem Hort im nahe gelegenen Westerklief hinzu...
5000 Jahre altes Schwert in einem Kloster entdeckt

5000 Jahre altes Schwert in einem Kloster entdeckt

Viky
4439 8
Ein italienischer Archäologe entdeckte das seltene Schwert in einem Kloster auf der Insel San Lazzaro. Sie war Teil eines Geschenks eines führenden Bauingenieurs des Osmanischen Reiches. Es wird angenommen, dass die Waffe etwa 5.000 Jahre alt ist.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben