Nálezy nejenom s detektorem v západní Evropě

Subkategorien

Nálezy detektorem a archeologie v Itálii, Francii, Holandsku atd.
Das "Pompeji des Nordens" enthüllte einen Schatz an Münzen und Edelsteinen

Das "Pompeji des Nordens" enthüllte einen Schatz an Münzen und Edelsteinen

GM4PRO
17253 2
Ein Schatz an seltenen Silber- und Bronzemünzen aus dem Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. wurde kürzlich an der archäologischen Stätte des antiken Claterna entdeckt. Die Sammlung besteht aus mehr als 3 000 Münzen und 50 Edelsteinen, von denen viele mit Abbildungen antiker römischer Gottheiten und wichtiger Gebäude verziert sind.
Phallisches Glockenspiel aus der Römerzeit

Phallisches Glockenspiel aus der Römerzeit

GM4PRO
13215 10
Ein geflügeltes römisches phallisches Glockenspiel mit präzisen Details und in vollständigem Zustand wurde letzte Woche auf dem Gelände der ehemaligen römischen Stadt Viminacium in Serbien entdeckt. Es ist erst das zweite römische Tintinnabulum in Viminacium, und das einzige, das in seinem ursprünglichen archäologischen Kontext gefunden wurde.
Sie zogen in Polen "in den Krieg" und entdeckten einen Schatz an Goldmünzen

Sie zogen in Polen "in den Krieg" und entdeckten einen Schatz an Goldmünzen

GM4PRO
62478 42
Drei Detektorfreunde suchten in einem Wald in der Nähe von Szczecin im Nordwesten Polens nach Überresten aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie erwarteten ein paar Knöpfe, ausrangierte Gegenstände, vielleicht Abzeichen und vielleicht ein paar Münzen. Doch stattdessen stießen sie auf einen beispiellosen Hort amerikanischer und russischer Goldmünzen aus dem späten 19. und frühen 20...
Freizeittaucher entdeckt bis zu 50.000 römische Münzen aus dem 4.

Freizeittaucher entdeckt bis zu 50.000 römische Münzen aus dem 4.

GM4PRO
12236 1
Vor der Nordostküste Sardiniens wurde auf dem Meeresgrund nahe der Stadt Arzachena eine riesige Sammlung von Zehntausenden von Münzen aus der Zeit um 340 n. Chr. gefunden. Fast alle sind in sehr gutem Zustand, und selbst die schlechteren sind heute noch gut lesbar.
Stein mit rätselhaften bronzezeitlichen Markierungen ist die älteste Karte von Europa

Stein mit rätselhaften bronzezeitlichen Markierungen ist die älteste Karte von Europa

GM4PRO
16607 0
Die Steinplatte von Saint-Belec wurde im Jahr 1900 auf einem prähistorischen Gräberfeld im Finistère als Teil einer Grabauskleidung entdeckt. Sie lag viele Jahrzehnte lang in den Kellern des Schlosses, bevor sie 2014 wiederentdeckt wurde. Experten waren sich lange Zeit über ihre Bedeutung im Unklaren, bis sie 2021 zur ältesten Karte Europas erklärt wurde und Wissenschaftler seitdem versuchen, ihre Symbole zu entziffern. Jetzt haben sie weitere Fragmente mit neuen Symbolen gefunden.
Karotten durch einen seltenen Schatz an bronzezeitlichem Schmuck ersetzt

Karotten durch einen seltenen Schatz an bronzezeitlichem Schmuck ersetzt

GM4PRO
9963 1
Ein Amateurarchäologe - ein ehrenamtlicher Mitarbeiter - fand mit seinem Metalldetektor in einem frisch geerntetenm und gepflügten Möhrenfeld in der Nähe von Güttingen, Schweiz, einen 3.500 Jahre alten Damenschmuckhort. Er enthält Gold- und Bronzeschmuck, Ringe, Bernsteinperlen und viele andere Gegenstände.
Studie enthüllt die ältesten geflochtenen Körbe und Sandalen Europas

Studie enthüllt die ältesten geflochtenen Körbe und Sandalen Europas

GM4PRO
9393 4
Vor mehr als einem Jahrhundert wurden in einer tiefen Höhle im Südwesten Spaniens aus Gras geflochtene mesolithische Körbe entdeckt. Dank der stabilen Bedingungen in der Höhle sind die Körbe in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben und sehen praktisch so aus, als wären sie erst gestern hergestellt worden. Man hat nun festgestellt, dass sie 9 500 Jahre alt sind, was sie zu den ältesten erhaltenen Körben in Europa macht.
Wasserwerksarbeiter entdeckt wunderschöne goldene Halsketten aus der Eisenzeit

Wasserwerksarbeiter entdeckt wunderschöne goldene Halsketten aus der Eisenzeit

GM4PRO
11326 1
In Cavandia, im Nordwesten Spaniens, fand ein Wassertourist goldene Halsschmuckstücke, die aus dem 5. bis 2. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und die Vielfalt der Goldschmiedetechniken und dekorativen Motive aus. Es handelt sich um den bedeutendsten Halskettenfund in Asturien und eine der wichtigsten Entdeckungen im eisenzeitlichen Spanien.
Er fand eine einzigartige keltische Schwertlilie und weigerte sich, sie zu verkaufen.

Er fand eine einzigartige keltische Schwertlilie und weigerte sich, sie zu verkaufen.

GM4PRO
42562 28
Der Detektiv Michael Schwaiger entdeckte eine keltische Goldmünze mit einem Sternmuster in der Mitte in einem Maisfeld am Ufer des Lechs bei Denklingen in Bayern. Es sind nur drei weitere Schwertlilien bekannt, die auf diese Weise gekennzeichnet sind, und dies ist die erste und bisher einzige mit einem gesicherten Fundort.
Römisches Belagerungslager unter der Festung von Ulaka

Römisches Belagerungslager unter der Festung von Ulaka

Brumla
9000 2
Die letzte archäologische Untersuchung unseres slowenischen Praktikums fand in der Nähe des Cerknica-Sees im Südwesten des Landes statt. Untersucht wurde eines der beiden römischen Belagerungslager, das 300 m nordwestlich des Kastells selbst liegt.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben