Nálezy nejenom s detektorem ve Skandinávii

Subkategorien

Nálezy a archeologické výzkumy ve Skandinávii
Er suchte im Wald nach einer Laufbahn und fand einen Schatz

Er suchte im Wald nach einer Laufbahn und fand einen Schatz

Viky
8550 0
Einer der schönsten schwedischen Funde aus der Bronzezeit ist heute in einem Museum in Göteborg (Schweden) ausgestellt. Der Schatz wurde vom Kartographen Thomas Karlsson gefunden, als er den Wald nach einer neuen Langlaufloipe absuchte. Er entdeckte fünfzig Artefakte, darunter Halsketten und Armbänder.
8. März 2008 Ein neunjähriger Junge fand 7.000 Münzen

8. März 2008 Ein neunjähriger Junge fand 7.000 Münzen

Viky
5487 4
Ein siebenjähriger Junge aus der schwedischen Stadt Lund fand unglaubliche 7.000 mittelalterliche Münzen, während er und sein Großvater nach alten Kanonenkugeln suchten. Er fand einen Schatz aus dem dreizehnten Jahrhundert. Sein Wert betrug mindestens 250.000 US-Dollar.
In Dänemark fanden sie ein sehr seltenes 3.000 Jahre altes Zeremonienschwert in einwandfreiem Zustand

In Dänemark fanden sie ein sehr seltenes 3.000 Jahre altes Zeremonienschwert in einwandfreiem Zustand

GM4PRO
19543 9
Archäologen haben im Dorf Håre auf der dänischen Insel Fünen ein einzigartiges Zeremonienschwert aus der Bronzezeit gefunden. Es ist in einwandfreiem Zustand, von der Bronzeklinge bis zum Holzgriff. Sogar Pflanzenfasern aus dem Material, in das das Schwert ursprünglich eingewickelt war, sind erhalten geblieben. Die ersten Informationen sprechen über die Herkunft des Materials aus Mitteleuropa.
29.1.2008 Sundved Silberschatz 29. 1. 2008

29.1.2008 Sundved Silberschatz

Viky
3034 2
Das Silbermünzdepot wurde vor dreizehn Jahren von Archäologen bei Stockhlom entdeckt. Sie kommen aus allen Teilen der Welt und aus unterschiedlichen Zeiträumen. Experten haben mehrere Theorien darüber, wer den Hort mit 482 Münzen versteckt hat.
28.12.2013 Goldfiguren aus geschmolzenen Münzen 28. 12. 2013

28.12.2013 Goldfiguren aus geschmolzenen Münzen

Viky
3763 1
Seltene Artefakte wurden von der schwedischen Ausgrabungsstätte Västra Vång bereits mehrfach freigegeben. Am bemerkenswertesten sind die kleinen Goldfiguren, von denen 29 gefunden wurden. Sie werden aus geschmolzenen Münzen hergestellt.
Archäologen entdecken seltenen Wikingerschatz mit Hilfe eines Metalldetektors

Archäologen entdecken seltenen Wikingerschatz mit Hilfe eines Metalldetektors

GM4PRO
13017 5
Im Jahr 2019 wurden im schwedischen Viggbyholm Hinweise auf einen 1.500 Jahre alten Bauernhof und eine spätere Siedlung aus dem frühen bis hohen Mittelalter entdeckt. Kürzlich fanden Archäologen in einem der jüngeren Häuser einen seltenen Schatz an Wikingersilberwarenvon Wikingerschmuck und -münzen, die nach eigenen Angaben "alle Erwartungen übertreffen"...
Angehende Detektivin findet einzigartiges Münzdepot aus der Wikingerzeit

Angehende Detektivin findet einzigartiges Münzdepot aus der Wikingerzeit

GM4PRO
13815 5
Eine Handvoll verstreuter Silbermünzen fand der Detektiv und Hobbyhistoriker Claus Gundersen in einem gepflügten Feld bei Brobyværk auf der dänischen Insel Fünen. Als er sich mit dem Museum des Archipels in Verbindung setzte und ein Archäologe am Fundort eintraf, fanden sie einen Behälter mit Hunderten von Silbermünzen. Zur großen Überraschung aller stellte sich heraus, dass ein weiteres Gefäß tiefer im Boden lag. Ebenfalls bis zum Rand mit Münzen gefüllt, aber mit den Resten des Tuches, in das die Münzen eingelegt waren...
Ein Grab aus der Eisenzeit in Norwegen

Ein Grab aus der Eisenzeit in Norwegen

Viky
7836 2
Archäologen haben auf den Lofoten ein bemerkenswert gut erhaltenes Skelett entdeckt, von dem sie glauben, dass es aus der Eisenzeit stammt. Es scheint eine Axt in seinem Kiefer zu stecken.
Hunderte von perfekt erhaltenen Artefakten durch schmelzenden Gletscher in Norwegen freigelegt

Hunderte von perfekt erhaltenen Artefakten durch schmelzenden Gletscher in Norwegen freigelegt

GM4PRO
8442 3
Archäologen haben kürzlich eine Studie veröffentlicht, in der seltene Artefakte von einem lange vergessenen Pfad in einem Gebirgspass unter dem schmelzenden Lendbreen-Gletscher in Norwegen dokumentiert werden. Zu den zahlreichen Fundstücken gehörten tausend Jahre alte Skier, Pfeile, Werkzeuge, Kleidung und die Überreste eines Hundes mit Halsband und Leine.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben