Zweiter Weltkrieg

Subkategorien

5. April 1914 Feldwebel Arnošt Hrad wurde geboren 5. 4. 1938

5. April 1914 Feldwebel Arnošt Hrad wurde geboren

Viky
1476 3
Er lehnte das Münchner Abkommen ab und wollte die Festung an der polnischen Grenze nicht aufgeben. Arnošt Hrad beging als vierundzwanzigjähriger Jugendlicher Selbstmord, bevor er drei Abschiedsbriefe schrieb. Er wurde am 5. April 1914 geboren.
3. 4. 1977 Wilhelm Friedrich Boger gestorben 3. 4. 1977

3. 4. 1977 Wilhelm Friedrich Boger gestorben

Viky
6110 1
Er wurde wegen Mordes im Konzentrationslager Auschwitz zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Wilhelm Friedrich Boger starb am 3. April 1977 ebenfalls im Gefängnis. Es gelang ihm jedoch, sich der Justiz viele Jahre lang zu entziehen.
1.4. 1945 Beginn der Schlacht um Okinawa 1. 4. 1945

1.4. 1945 Beginn der Schlacht um Okinawa

Viky
2973 0
Die Kämpfe waren so brutal, dass viele Soldaten psychische Zusammenbrüche erlitten. Die Japaner begingen in großer Zahl Selbstmord, weil sie nicht von den Amerikanern gefangen genommen werden wollten. Die Schlacht um Okinawa dauerte über drei Monate und begann am 1. April 1945.
31.3. 1967 General Rodion Jakowlewitsch Malinowski starb 31. 3. 1967

31.3. 1967 General Rodion Jakowlewitsch Malinowski starb

Elmara
3847 0
Soldaten unter seinem Kommando befreiten am Ende des Zweiten Weltkriegs Brünn und andere Teile Südmährens. General Rodion Jakowlewitsch Malinowski wollte schon als kleiner Junge zur Armee gehen. Er wurde sogar Verteidigungsminister. Er bekleidete dieses Amt bis zu seinem Tod am 31. März 1967.
29.3 1941 Schlacht von Matapan 29. 3. 1941

29.3 1941 Schlacht von Matapan

Viky
4527 1
Die größte Seeschlacht des Zweiten Weltkriegs im Mittelmeer gilt als die Schlacht von Matapan. Die Briten nutzten einen Informationsvorsprung, um die italienische Flotte zu "zerstreuen". Die Kämpfe dauerten drei Tage und endeten am 29. März 1941.
26.3. 1891 General Vojtěch Boris Luža 26. 3. 1891

26.3. 1891 General Vojtěch Boris Luža

Viky
3428 3
Er war der einzige tschechoslowakische General, der während des Zweiten Weltkriegs mit einer Waffe in der Hand fiel. Bis heute ist er einer der bekanntesten Einwohner von Uherský Brod. Der Legionär Vojtěch Boris Luža wurde am 26. März 1891 geboren.
Ein geheimer Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg

Ein geheimer Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg

Viky
11010 3
In Schottland fanden Arbeiter bei Holzfällarbeiten einen geheimen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Offenbar wurde es von Churchills Geheimdienst benutzt. Sie war für ihre unkonventionellen Praktiken bekannt. Als ihnen die Gefangennahme durch den Feind drohte, begingen sie Selbstmord.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben