Kriegsverbrechen

Subkategorien

13.7. 1943 Die Nazis brennen Český Malín nieder 13. 7. 1943

13.7. 1943 Die Nazis brennen Český Malín nieder

Viky
3742 2
Zu den bekanntesten Dörfern, die während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen ermordet wurden, gehören Lidice und Ležáky. Aber auch der Nazi-Amoklauf in Český Malín, bei dem 400 Menschen, darunter auch kleine Kinder, ums Leben kamen, nahm ein tragisches Ende.
Liegestühle 24. 6. 1942

Liegestühle

quo_vadis
12181 4
Grüße an alle Geschichtsinteressierten und Reisenden gegen den Strom der Zeit. Ich glaube, es gibt niemanden, der das Schicksal von Ležáky und Lidice nicht kennt. Es ist viel über sie geschrieben worden.
29.4. 1945 Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 29. 4. 1945

29.4. 1945 Befreiung des Konzentrationslagers Dachau

Viky
5006 0
Über 200 000 Menschen durchliefen das Lager in Dachau, darunter zum Beispiel der Schriftsteller Josef Čapek. Die amerikanische Armee befreite das Konzentrationslager am 29. April 1945. Dort fanden die Soldaten dreißigtausend verarmte Gefangene vor.
7. April 1944 Flucht von Vrba und Wetzler aus Auschwitz 7. 4. 1944

7. April 1944 Flucht von Vrba und Wetzler aus Auschwitz

Viky
5394 6
Während des Zweiten Weltkriegs wurden sie nach Auschwitz geschickt, wo sie etwa zwei Jahre lang blieben. Rudolf Vrba und Alfred Wetzler gelang am 7. April 1944 die Flucht aus dem Konzentrationslager. Sie legten Zeugnis ab über die Gräueltaten, die die Nazis an den Juden verübten. Diese Informationen wurden der BBC und der New York Times zugespielt.
3. 4. 1977 Wilhelm Friedrich Boger gestorben 3. 4. 1977

3. 4. 1977 Wilhelm Friedrich Boger gestorben

Viky
6091 1
Er wurde wegen Mordes im Konzentrationslager Auschwitz zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Wilhelm Friedrich Boger starb am 3. April 1977 ebenfalls im Gefängnis. Es gelang ihm jedoch, sich der Justiz viele Jahre lang zu entziehen.
21.3.1933 Fertigstellung des Konzentrationslagers Dachau 21. 3. 1933

21.3.1933 Fertigstellung des Konzentrationslagers Dachau

Viky
2137 1
Es war ein schrecklicher Anblick, die Kaserne stank nach Tod und Krankheit. Dies war das Konzentrationslager Dachau, als es von der amerikanischen Armee befreit wurde. Die Deutschen bauten die Todesfabrik in nur zwei Monaten und stellten sie am 21. März 1933 fertig.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben