Artikel des Benutzers Brumla

← Brumla

Virtuelle 3D-Rundgänge zu ägyptischen Gräbern und Tempeln

Virtuelle 3D-Rundgänge zu ägyptischen Gräbern und Tempeln

Brumla
10011 1
Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wird das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer im Jahr 2020 in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Forschungszentrum in Kahira und der Harvard University virtuelle Rundgänge zu den wichtigsten historischen Stätten, archäologischen Stätten und Museen erstellen und anbieten.
Die letzten Jäger und Sammler

Die letzten Jäger und Sammler

Brumla
14760 6
Vom 12.10. bis 15.10. nahm ich an einer Revisionsuntersuchung des Felsüberhangs teil, der in den frühen 90er Jahren unprofessionell erforscht wurde. Ziel war es, die Stratigraphie im Detail zu dokumentieren, Proben für die Datierung und Pollenanalyse zu sammeln.
Römisches Belagerungslager unter der Festung von Ulaka

Römisches Belagerungslager unter der Festung von Ulaka

Brumla
8920 2
Die letzte archäologische Untersuchung unseres slowenischen Praktikums fand in der Nähe des Cerknica-Sees im Südwesten des Landes statt. Untersucht wurde eines der beiden römischen Belagerungslager, das 300 m nordwestlich des Kastells selbst liegt.
Marineexpedition Monoxylon IV.

Marineexpedition Monoxylon IV.

Brumla
3337 4
Am 19. Juni 2023 begann ein neues, viertes Monoxylon-Ereignis, nämlich die maritime Expedition von doc. PhDr. Radomír Tichý, Ph.D. von der Universität Hradec Králové, Gründer des Archäoparks in Všestary. Ziel war es, experimentell den maritimen Migrationsweg vom Nahen Osten nach Europa zu erkunden, über den sich die Landwirtschaft vor 9.000 Jahren bei uns verbreitet haben könnte. Der Zweck dieser Expeditionen besteht darin, die verschiedenen Technologien der Monoxylproduktion und ihre Eigenschaften während der Seeschifffahrt praktisch zu überprüfen. In Form eines archäologischen Experiments testen sie das Monoxyl als einen Schiffstyp, der bei der Ausbreitung der frühen landwirtschaftlichen Bevölkerungen im Mittelmeerraum vor 9.000 Jahren verwendet worden sein könnte.
Studienaufenthalt in Slowenien - Forschung über die römische Stadt Emona

Studienaufenthalt in Slowenien - Forschung über die römische Stadt Emona

Brumla
6374 3
Die Untersuchungen finden im ehemaligen Nordteil der Stadt statt, in der Nähe des Nationaltheaters in derIgrisská-Straße, wo die Fundamente einer Insula, dem Äquivalent der heutigen Wohnhäuser, freigelegt werden. Diese Gebäude entsprachen keinem hohen Standard, und ihre Konstruktion war anfällig für Brände. Aufgrund dieser Gefahren waren die Wohnungen in den oberen Stockwerken billig und wenig gefragt, weshalb sie eher von der Unter- und Mittelschicht nachgefragt wurden.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben