1000 Jahre alter Wikinger-Silberschatz

Kategorien: Nálezy nejenom s detektorem ve Skandinávii

Im schwedischen Viggbyholm, in der Nähe von Stockholm, wurde ein 1.000 Jahre alter Silberschatz mit Halsketten, Armbändern und Münzen entdeckt. Einige der Münzen stammen aus Böhmen und anderen europäischen Ländern, andere sind arabischen Ursprungs. Die Qualität der Erhaltung der Schmuckstücke und Münzen ist bemerkenswert, sie sind wie neu.

Der Schatz wurde bei einer archäologischen Untersuchung einer Wikingersiedlung in einem Gebiet gefunden, das seit mehreren hundert Jahren ununterbrochen bewohnt war. Archäologen haben mehr als 20 Häuser und Gebäude gefunden, von denen die ältesten aus der Zeit um 400 n. Chr. stammen. Andere Funde stammen aus dem frühen Mittelalter, wieder andere aus der Zeit Viking(800 - 1050 n. Chr.). Die Funde wurden unter dem ehemaligen Holzboden eines Wohnhauses deponiert. Die Münzen lagen in einem Leinensack, der zusammen mit dem Schmuck in ein kleines Keramikgefäß gelegt wurde. Einige Fragmente des Beutels sind erhalten geblieben, eine seltene Gelegenheit, ein tausend Jahre altes organisches Material zu untersuchen.

"Als ich anfing, die Ketten vorsichtig eine nach der anderen zu entfernen, hatte ich dieses außergewöhnliche Gefühl, und es kamen immer mehr (Juwelen). Insgesamt fanden wir acht hochwertige, mit Tüll verzierte Halsketten. Sie sind sehr gut erhalten, obwohl sie vor fast tausend Jahren hergestellt und gelagert wurden. Sie sehen fast wie neu aus", sagt die Archäologin Maria Lingström vom Nationalen Historischen Museum Schwedens.

Neben den Halsketten wurden in dem Keramiktopf auch zwei Armbänder, ein Ring, zwei Perlen und 12 Münzanhänger gefunden. Warum die damaligen Bewohner beschlossen, einige ihrer wertvollsten Gegenstände zu verstecken, ist derzeit nicht klar, es gibt jedoch mehrere Theorien. Meistens versteckten und vergruben die Menschen ihre Schätze in schwierigen und turbulenten Zeiten: "Wir müssen herausfinden, ob das hier der Fall war", sagt der Archäologe John Hamilton.

Die Münzen zeugen von den Verbindungen und dem florierenden Fernhandel im Skandinavien der Wikingerzeit. Mehrere der Münzen sind europäischen Ursprungs, darunter aus Böhmen, England oder Bayern. Das Set enthielt auch 5 arabische Münzen, Dirham genannt. Eine äußerst seltene Münze wurde in der Stadt Rouen in der Normandie, Frankreich, geprägt. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert nach Christus. Nach Angaben von Professor Jens Christian Moesgaard von der Universität Stockholm wurde dieser Münztyp zuvor anhand von Zeichnungen in einem Buch aus dem 18.

Archäologen haben in der Gegend auch andere Gegenstände gefunden, wie Pfeile oder schöne Amulettringe. Die Entdeckung des Silberschatzes kam jedoch etwas unerwartet: "So etwas erlebt man wahrscheinlich nur einmal im Leben", so Maria Lingström abschließend.

Roman Nemec

Quellen: arkeologerna.com, ancientpage.com


Die Archäologin Maria Lingström in den Fundamenten des Hauses


Ein einzigartiger Schatz aus dem Zeitalter von Vikingů wurde in der Nähe von Stockholm entdeckt


Eine seltene normannische Münze aus Rouen


Reinigung eines der Lätzchen


Eine seltene normannische Münze aus Rouen - die andere Seite


Fragmente der Tasche haben über 1.000 Jahre überdauert

Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

Jeden by řekl, že ten nákrcnik má průměr, jako náramek, možná na nějakého malého Vikinga, nebo spíš Vikingku 👍👍

Hele Cémo, mám dcerky 8,5 a 11 let. Teď jsem je "škrtil" metrem a mají krčky pr. 8,5 a 9cm. ;-) :-)
Asi tak. :-)
Slušný poklad. 👍

No šak právě , že se to zdá hodně malé ☝Keltské co jsem viděl, jsou taky maličké 👍 Ty škrtíš děti 🤭 ve zprávách na Nově nic nebylo 😁🤷‍♂️

Neboj, holky to přežily. :-D
Nebo je to nápažník. ;-)

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben