22. 8. 1471 Kalendarium

22.8. 1471 Vladislav Jagellonsky wird zum König von Böhmen gekrönt

Kategorien: Persönlichkeiten , Kalendarium

Vladislav Jagiellonian musste gleich zu Beginn seiner Herrschaft den Krieg mit Matthias Corvinus fortsetzen. Als er König von Ungarn wurde, zog er von Prag nach Buda. Er starb im Alter von sechzig Jahren.

Vladislav wurde 1469 von den Vertretern der böhmischen Stände als Nachfolger von Georg von Poděbrady akzeptiert. Sie entsprachen damit den Wünschen Georgs von Poděbrady, der glaubte, dass ein Herrscher mit blauem Blut eine stärkere Position haben würde als ein "Zivilist". Darüber hinaus versprach Vladislavs Vater, König Kasimir IV. von Polen, sich beim Papst für die Anerkennung des Vertrags einzusetzen. Auch das Versprechen dieses Kandidaten, die von Georg von Poděbrady hinterlassenen Schulden zu begleichen, hatte bei den Vertretern der Stände großes Gewicht.

"Darüber hinaus versprach er am 16. Januar 1471, die Kronjuwelen, die Landtafeln und Karlstejn niemandem zu versprechen, mit dem die ernannten Vertreter der Böhmen nicht einverstanden waren. Er reagierte damit auf das Vorgehen von Georg von Poděbrady, der 1462 die Burg und die darin befindlichen Wertgegenstände in seine Obhut gegeben hatte an seinen Sohn Viktorín", schreibt Stanislava Jarolímková in ihrem Buch Was nicht in den Lehrbüchern steht.

Vladislav Jagiellon wurde im August 1471 zum König von Böhmen gekrönt, ab 1490 war er Markgraf von Mähren und als Vladislav II. auch König von Ungarn. Er hat eine wirklich komplizierte politische Situation geerbt. Gleich zu Beginn seiner Herrschaft musste Vladislav Jagiellonian den Krieg mit Matthias Corvinus fortsetzen. Keiner der beiden Kontrahenten verfügte jedoch über die notwendigen Kräfte und Ressourcen, um den langwierigen Konflikt zu lösen.

Der Streit endete im Dezember 1478 mit einer Vereinbarung, die beiden Männern den Titel des Königs von Böhmen zugestand, wobei Vladislav die Herrschaft inBöhmen, während Matthias die Kontrolle über die benachbarten Länder der böhmischen Krone, d. h. Mähren, Schlesien sowie die Ober- und Niederlausitz, behielt.

Was seine Hobbys betrifft, so hatte Vladislav Jagiellonian nicht viele; er liebte die Jagd. Er nutzte praktisch jede freie Minute dafür. "Er hielt sich gerne in Křivoklát auf oder lief im Prager Königlichen Wildgehege herum, das heute Stromovka heißt. Das Jagdhaus dort war seine Kreation", sagt Jarolímková.

Nachdem er 1490 (nach dem Tod von Matthias Corvinus) zum König von Ungarn gewählt worden war, zog er von Prag nach Buda. Er kehrte nur dreimal für kurze Zeit nach Böhmen zurück. Die Ungarn weigerten sich, ihm häufigere Reisen nach Böhmen zu gestatten, weil sie ihn kontrollieren wollten. Vladislav starb im Alter von 60 Jahren im Jahr 1516 und überlebte seine Frau um zehn Jahre, obwohl er schwer krank war.

Quellen.

Viky Viky
1361 0

Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

Im Chat gibt es keinen Beitrag.

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben