29. 3. 1941 Kalendarium

29.3 1941 Schlacht von Matapan

Kategorien: Zweiter Weltkrieg , Seekrieg , Kalendarium

bitva u matapanuDie größte Seeschlacht des Zweiten Weltkriegs im Mittelmeer gilt als die Schlacht von Matapan. Die Briten nutzten einen Informationsvorsprung, um die italienische Flotte zu "zerstreuen". Die Kämpfe dauerten drei Tage und endeten am 29. März 1941.

Am Vorabend der Schlacht lief eine große Gruppe italienischer Schiffe unter der Führung des Schlachtschiffs "Vittorio Veneto" aus den Häfen von Tarento, Brindisi und Neapel aus.um die britischen Schiffe anzugreifen, die die Verbindungen zwischen Ägypten und Griechenland schützen und im Rahmen der Operation Lustre Truppen zwischen den beiden Ländern transportieren. Die Italiener wurden auf Druck Deutschlands zum Angriff gezwungen.

Aber die Briten hatten zu diesem Zeitpunkt einen großen Informationsvorsprung und wussten von dem Angriff. Admiral Andrew Cuningham, der in Alexandria, Ägypten, stationiert war, konnte die Funksprüche lesen, die das Vorgehen der italienischen Marine ab Februar 1941 bestimmten. Dieser Vorteil ermöglichte es den Briten, am 28. März um 8 Uhr morgens das Feuer auf italienische Schiffe zu eröffnen, die aufgrund der Entfernung den Angriff nicht erwidern konnten. Den Briten gelang es, einen großen Teil der italienischen Flotte am Kap Matapan zu zerstören und sie für den Rest des Jahres praktisch außer Gefecht zu setzen.

"Der Sieg am Kap Matapan kam zur rechten Zeit. Damit wurde die Bedrohung durch die britische Marine in dieser kritischen Zeit beseitigt. Dominanz im östlichen Mittelmeer", schrieb der britische Premierminister Winston Churchill in seinen Memoiren.

Der Erfolg der britischen Marine bestand darin, dass sie am Kap Matapan ihre Kräfte konzentrieren konnte.gegen einen Teil der feindlichen Flotte - die Kreuzer Fiume, Zara und Pola sowie die Zerstörer Gioberti, Oriani, Alfieri und Carducii. Und das, ohne dass die Italiener ihre Anwesenheit registriert hätten. Am Ende versenkten sie in einer sehr erfolgreichen nächtlichen Überwasseraktion fünf der sieben feindlichen Schiffe. Zwei Zerstörer entkamen.

Die großen italienischen Kriegsschiffe wagten sich nach ihrer verheerenden Niederlage in der Schlacht von Matapan nicht mehr in See. "Die Italiener haben dreitausend Seeleute verloren. Die meisten von ihnen starben, der Rest wurde vom Feind gefangen genommen. Außerdem wurde das Schlachtschiff Vittorio Veneto schwer getroffen", schreibt Eduard Čejka in Who Will Stop the Tide. Vittorio Veneto war ein italienisches Schlachtschiff, das zur Littorio/Vittorio Veneto-Klasse gehörte. Sie war schnittig, schwer bewaffnet und gepanzert.

Im Gegensatz dazu wurde keines der britischen Schiffe beschädigt. Der einzige Verlust war ein abgeschossenes Flugzeug und drei tote Piloten. Der Sieg am Kap Matapan war für die Briten von großer Bedeutung. Die Italiener reagierten auf die Niederlage mit einem Befehl, der es den Schlachtschiffen untersagte, außerhalb der Reichweite von Kampfflugzeugen in den Kampf einzugreifen.

Quellen:
Karel Pacner: Grandmasters of Espionage
Ian Sumner: The Royal Navy 1939-45
Eduard Čejka: Who Will Stop the Tide
http://regiamarina.net/


Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

Díky za článek.

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben