8. 11. 1923 Kalendarium

8.11. 1923 Bierputsch

Kategorien: Persönlichkeiten , Kriegs- und Revolutionsjahre , Kalendarium

1923 organisierten NSDAP-Anhänger in München einen lokalen politischen Putsch, der als Bierputsch bekannt wurde. Doch die bayerischen Behörden verhinderten sie. Hitler wurde verhaftet und wegen Hochverrats zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.

Der rechte Flügel in Deutschland wurde immer stärker. 1923 entstand in Bayern die NSDAP, angeführt vom ehemaligen Gefreiten und Rebellen Adolf Hitler. Sie wurde kurz die Nazipartei genannt. Ihre Anhänger inszenierten 1923 einen lokalen politischen Putsch in München, der als Bierputsch oder Münchner Putsch bekannt wurde. Der "Putsch" selbst war sehr dramatisch.

Am 8. Am 8. November 1923 hielt der bayerische Ministerpräsident eine Versammlung in einer Bierhalle ab und einige der Teilnehmer, die ...der sich bereits mit dem ehemaligen Kriegsgeneral Erich Ludendorff abgesprochen hatte, übernahm das Kommando. Hitler und Ludendorff erklärten gemeinsam, dass die Weimarer Regierung abgesetzt sei und dass sie planten, am folgenden Tag mit Hilfe von dreitausend bewaffneten Männern die Kontrolle über München zu übernehmen.

"Aber die bayerischen Behörden haben sie daran gehindert. Hitler wurde verhaftet und wegen Hochverrats zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt. Aber er hat weniger als acht Monate gedient. Er lebte recht komfortabel und wurde kurz vor Weihnachten 1924 entlassen. Während seiner Haft diktierte er das Buch Mein Kampf, das er als Grundlage für seine zukünftigen Pläne und seine Regierungspolitik sah", schreibt Christian Jennings in The Third Reich Listens.

Und als Hitler erkannte, dass der von ihm organisierte bewaffnete Aufstand verfrüht war, beschloss er, mit legalen Mitteln um die Macht zu kämpfen. Inmitten dieser politischen Turbulenzen rüstete das Land, während der B-Dienst und das Deutsche Kryptologische Büro wuchsen, heimlich auf und nutzte dazu inoffizielle Mittel aus dem Lohmann-Projekt. U-Boot-Prototypen wurden entwickelt und Lohmann, der sich als engagierter deutscher Patriot sah, entwickelte auch weiterhin Flugzeuge und subventionierte Firmen.

1924 begann sich die Republik gerade von den anfänglichen Turbulenzen zu erholen und in eine Periode der Stabilität einzutreten, sowohl innenpolitisch als auch international. Im Jahr 1925 erschien der erste Band von Mein Kampf und wurde zur Bibel der NSDAP. Sie definierte das nationalsozialistische Credo von Nationalismus, Antisemitismus und Antikommunismus. Im selben Jahr fand auch die Reorganisation der NSDAP statt. Hitlers oft brillante Reden fanden bei Millionen von Deutschen und Österreichern Anklang, darunter viele rebellische Veteranen des Ersten Weltkriegs.

Wenige Monate später wurde Joseph Goebbels zum Chef der nationalistischen Regierung in Berlin ernannt. Während die Franzosen und Briten im Dezember 1924 ein unbeschwertes Weihnachtsfest feierten, wurde das soziale Gefüge des Reiches durch Chaos und Hyperinflation zerschlagen. Als den Bürgern das Geld ausging, fegte eine Reihe von Aufständen über das Land...

Quellen.

Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

Škoda, že 97.výročí Pivního puče dostalo přednost před 400 sta letým výročím bitvy na Bílé Hoře, ale asi je už hold taková doba ... :,-(

...PRAVICOVÉ křídlo v Německu bylo silnější a silnější...

joe63 A proč? byla to šaráda.Bitva žoldáků.Česká šlechta nebyla žádní lidumilové.To co nejvíce postihlo ty obyčejné bylo konsorcium de Witte :-) A Habsburkové? Stabilita ne poroba ;-)

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben