9. 9. 1285 Kalendarium

9.9. 1285 starb Königin Kunhuta von Ungarn

Kategorien: Persönlichkeiten , Kalendarium

Diezweite Frau von Přemysl Otakar II. war die junge und angeblich außergewöhnlich schöne Kunhuta Uherská. Sie heiratete im Alter von sechzehn Jahren und gebar dem König einen Sohn, Václav II. Sie starb offenbar im Alter von nur vierzig Jahren an Tuberkulose.

Während der Herrschaft von Přemysl Otakar II. blühte der tschechische Staat in Mitteleuropa auf. Přemysl war zum Beispiel in Österreich erfolgreich, wo ihn der dortige Adel zum Herzog wählte. Aus diesem Grund heiratete er die dreißig Jahre ältere Margarete von Babenberg, von der er sich schließlich scheiden ließ. Seine zweite Frau war die junge und angeblich außergewöhnlich schöne Kunhuta Uherská.

Kunhuta heiratete Přemysl, als sie erst sechzehn Jahre alt war. Die Ehe war eine Liebesheirat, auch wenn sie in erster Linie aus politischen Gründen heirateten. Kunhuta wurde in Halych geboren. Ihre Mutter war Anna, die Tochter von König Béla IV.

"Kunhuta wird in der Literatur meist als Kunhuta von Ungarn bezeichnet. Korrekter wäre jedoch wahrscheinlich Kunhuta Haličská, Černigovská oder möglicherweise Mačevská. Der Titel Uherská weist auf ihre Zugehörigkeit zur ungarischen Königsfamilie hin", schreibt Kateřina Charvátová in ihrem Buch Václav II.

Kunhutas Vater verlor jedoch nach der Tatareninvasion sein Erbe, und so blieben ihre Mutter und ihre Kinder am Hof ihres Großvaters. Dort fühlten er und seine Kinder sich wie die Kinder von Arpad. Und dort wuchs Kunhuta zu ungeahnter Schönheit heran. Als sie Premysl Otakar II. kennenlernte, hatte der König bereits Kinder. Und das war mit einer Hofdame namens Anezka Palceřík. Seine erste Ehe war ansonsten kinderlos.

Als Kunhuta heiratete, war sie erst sechzehn Jahre alt, und die Hochzeit fand in Prešpurk statt. "Zusammen mit Přemysl wurde sie dann am 25. Dezember 1261 zur ersten und einzigen Königin von Böhmen gekrönt. Die Königin wurde vom Adel empfangen, und auch die Äbtissin Anežka war anwesend. Die Krönung fand in Prag mit großem Pomp und in Anwesenheit eines Erzbischofs und fünf Bischöfen statt. Das Fest danach dauerte zwei Tage. Der König war zwar schon seit zehn Jahren König, aber es war das erste Mal, dass er gekrönt wurde", schreibt Slávka Poberová in ihrem Buch Liebe der tschechischen Königinnen.

Königin Kunhuta hat sich offenbar sogar in ihren Mann verliebt. Dafür gibt es Beweise, Liebesbriefe. Sie wurden nicht von der Königin selbst geschrieben, sondern sie beauftragte Leute damit, was zu jener Zeit durchaus üblich war. Vier Jahre später wurde eine Tochter Kunhuta geboren, und nach weiteren vier Jahren eine zweite Tochter Anezka. Und vielleicht zwei Jungen, aber sie lebten nicht lange. Zehn Jahre nach der Hochzeit wurde ein gesunder Sohn geboren, der spätere Václav II. Kunhuta starb im Alter von vierzig Jahren, wahrscheinlich an Tuberkulose.

Quellen: Die einzige Liebe von Premysl Otakar II.
www.wikipedia.org

Viky Viky
5114 0

Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

Im Chat gibt es keinen Beitrag.

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben