Das Geheimnis der Bagdad-Batterien

Kategorien: Archäologie , Funde und Rettungsuntersuchungen im Ausland

Arran Frood beschäftigt sich mit der Herstellung der ersten galvanischen Zellen. Er ist besorgt über den Schutz dieser archäologischen und technologischen Juwelen, die aufgrund der Kriegsspannungen im Irak bedroht sind. Krieg kann weit mehr zerstören als Menschen, Armeen oder Führer. Kultur, Tradition und Geschichte sind auch in ihrem Feuerbereich.


Der Irak verfügt über ein umfangreiches kulturelles Erbe der Menschheit. Der Garten Eden und der Turmbau zu Babel sollen in diesem Land gestanden haben, und in jedem Krieg gehen Schätze von unschätzbarem Wert für immer verloren. Zum Beispiel die "antiken Batterien", die schutzlos im Museum von Bagdad liegen und beweisen, dass das Land, das uns die Schrift und das Rad schenkte, auch die elektrische Zelle erfunden haben könnte. Zweitausend Jahre bevor sie allgemein bekannt wurden.

Nemyslím si, že někdo může s jistotou říci, co byly zač. Ale mohly to být  baterie, neboť stále takto fungují.“

"Ich glaube nicht, dass jemand mit Sicherheit sagen kann,
was sie waren. Aber es könnten auch
Batterien gewesen sein, denn sie funktionieren immer noch so."

Biblische Anhaltspunkte

Esgeschah1938 bei der Arbeit in Khujut Rab. In der Nähe von Bagdad. Dort fand der deutsche Archäologe Wilhelm König ein 13 cm langes Tongefäß, das einen Kupferzylinder enthielt, der einen Eisendraht umschloss.
Der Behälter wies Anzeichen von Korrosion auf, und erste Tests deuteten auf das Vorhandensein eines säurehaltigen Stoffes hin. Wahrscheinlich Wein oder Weinessig.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gruben viele europäische Archäologen das alteMesopotamische Stätten, auf der Suche nach Beweisen für biblische Geschichten wie den Baum der Erkenntnis oder die Arche Noah. Konig verschwendete keine Zeit damit, über seinen Fund nachzudenken. Für ihn waren es einfach Batterien. Obwohl seine Theorie nicht mit der religiösen Ideologie der damaligen Zeit übereinstimmte und er sie auch nicht beweisen konnte, veröffentlichte er seine Ergebnisse. Leider brach der Weltkrieg aus und seine Entdeckung geriet in Vergessenheit.

Wissenschaftliche Überlegungen

Mehr als sechzig Jahrenachihrer Entdeckung sind die Bagdad-Batterien immer noch vorhanden. Es gibt etwa 12 von ihnen und sie sind immer noch von Mythen umwoben. "Als Rarität hat die Batterie schon immer Interesse geweckt", sagt Dr. Paul Craddock vom British Museum, ein Experte für Metallurgie im Alten Orient. "Sie sind absolut einzigartig. Soweit wir wissen, hat noch niemand etwas Ähnliches gefunden. Sie sind eines der Geheimnisse des Lebens. Es ist auch ein Rätsel, dass die Berichte darüber, wie sie gefunden wurden, nicht übereinstimmen. Manche sagen, sie seien ausgegraben worden. Andere sagen, Konig habe sie im Keller des Bagdader Museums gefunden, als er Direktor wurde. Es wird nicht erwähnt, wie viele ursprünglich gefunden wurden. Auch ihr Alter ist umstritten.

Die meisten Quellen datieren sie auf 200 v. Chr. Zur Zeit des Partherreiches (ca. 250 v. Chr. bis 225 n. Chr.). Allerdings sind die Parther eher für ihr militärisches Können als für wissenschaftliche Entdeckungen bekannt."Obwohl die Sammlung gemeinhin auf das Partherreich datiert wird, ist die Grundlage dafür unklarerinnert sich Dr. St. John Simpson von der Abteilung für Altorientalistik. "Das Schiff selbst ist sassanidisch. Die Kontroverse bezieht sich jedoch auf eine unzureichende Schätzung des Alters des Keramikgefäßes und auf den Fundort.

Die Grundprinzipien

Baterie datované do roku 200 před Kristem. Mohly být používány k pozlacovávání


Die Batterien stammen aus dem Jahr 200 v. Chr. Sie wurden möglicherweise für die
Vergoldung verwendet.

In der Geschichte des Nahen Ostens markiert die sasanidische Periode (ca. 225 - 640 n. Chr.) das Ende der Antike und den Beginn des eher wissenschaftlich orientierten Mittelalters. Obwohl sich die meisten Gelehrten einig sind, dass die Geräte als Batterien dienten, gibt es viele Vermutungen darüber, wie sie erfunden wurden oder wofür sie verwendet wurden.

Wie haben die alten persischen Wissenschaftler das Prinzip der Elektrizität verstanden und dieses Wissen erlangt?

Vielleicht haben sie das nicht. Viele Erfindungen wurden gemacht, bevor ihre Grundprinzipien formuliert waren.
Die Chinesen erfanden das Schießpulver, lange bevor die Verbrennung definiert wurde. Auch heute noch ist die Wiederentdeckung alter pflanzlicher Arzneimittel üblich. Man muss nicht immer wissen, wie etwas funktioniert. Nur, dass es funktioniert.

Genug Energie

Es istsicher, dass die Bagdad-Batterien Elektrizität leiten konnten, denn es wurden viele Nachbildungen von ihnen hergestellt. Darunter auch solche, die von Studenten der Alten Geschichte unter der Leitung von Dr. Marjorie Senechal, Professorin für Wissenschafts- und Technikgeschichte am Smith College, USA, angefertigt wurden. "Ich glaube nicht, dass jemand mit Sicherheit sagen kann, was sie waren. Aber es könnten Batterien gewesen sein, denn so funktionieren sie: "Um einen elektrischen Strom zu erzeugen, braucht man zwei Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften.und die Fähigkeit, Ionen, so genannte Elektrolyte, zu tragen, um Elektronen zwischen ihnen zu transportieren. Würden sie in Reihe geschaltet, könnte eine Gruppe von Batterien theoretisch eine viel höhere Spannung erzeugen. Aber es wurden noch keine Drähte gefunden, die dies bestätigen.

"Es ist schade, dass wir keine Drähte gefunden haben", sagt Dr. Craddock. "Das bedeutet, dass unsere Erklärung falsch gewesen sein könnte."

Aber er ist sich absolut sicher, dass es sich um Batterien handelt und dass es noch mehr geben könnte. "Andere Exemplare können unerkannt in Museen liegen." Der wahrscheinlichste Fall ist, dass ein Teil fehlt. Gegenstände, die Batterien ähneln.

Mögliche Verwendungszwecke

Batterienkönnen zum Beispiel in der Medizin verwendet werden. Die alten Griechen beschrieben die betäubende Wirkung eines elektrischen Fisches auf den Fußsohlen, die Chinesen, die zu diesem Zeitpunkt bereits die Akupunktur erfunden hatten, verwendeten sie in Kombination mit elektrischem Strom. Dies könnte das Vorhandensein von nadelartigen Objekten in einigen Batterien erklären. Diese winzige Spannung wäre jedoch unwirksam gewesen. Denn die Alten kannten viel wirksamere Narkosemittel wie Cannabis, Opium oder Wein.
Andere Wissenschaftler glauben, dass die Batterien für die Galvanisierung verwendet wurden - die Übertragung von eine dünne Metallschicht auf eine andere Metalloberfläche aufzutragen - eine Technik, die auch heute noch in gängigen Schulexperimenten verwendet wird. Dieser Gedanke ist reizvoll, weil die Veredelung die Mutter vieler Erfindungen ist: zum Beispiel die Herstellung von Münzen. In der Goldschmiedekunst wird beispielsweise eine Gold- oder Silberschicht auf ein Schmuckstück aufgetragen, um es zu verschönern. Dieser Vorgang wird als Vergolden bezeichnet.

Wein-Elektrolyte

Frühergab es zwei Vergoldungstechniken, die auch heute noch angewandt werden: Hämmern des Edelmetalls in dünne Scheiben mit roher Gewalt oder durch Mischen mit einer Quecksilberbasis, die dann auf das Produkt übertragen wird.
Diese Techniken sind wirksam, aber kostspielig im Vergleich zum Aufbringen einer dünnen, aber gleichmäßigen Metallschicht mit Hilfe von Strom. Die geheimnisvolle Fähigkeit, Gegenstände mit Gold oder Silber zu galvanisieren, sparte nicht nur Rohstoffe und Geld, sondern konnte einem auch mächtige Freunde am Hof sichern.

Mohly být baterie pokládány dovnitř idolů?

Könnten Batterien in Idole eingesetzt worden sein?

Ein Palast, ein Königreich oder sogar die Tochter eines Sultans könnten der Lohn für dieses Wissen sein - ein Grund, es geheim zu halten.
In den 1970er Jahren kombinierte Dr. Arne Eggebrecht, damals Direktor des Roemer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim, mehrere Bagdad-Batterien und schuf mit Traubensaft und Elektrolyten eine nur ein Tausendstel Millimeter dicke Silberschicht.
Andere Wissenschaftler stellten die Ergebnisse in Frage, weil sie das Experiment nicht wiederholen konnten. "Es gibt keine schriftliche Dokumentation für diese Ergebnisse, die hier im Jahr 1978 stattfanden", sagt Dr. Bettina Schmitz, eine aktuelle Forscherin am Roemer- und Pelizaeus-Museum. "Die Experimente wurden nicht einmal fotografisch dokumentiert, was wirklich schade ist", fügt sie hinzu, "ich habe die Archive des Museums durchsucht und mit allen gesprochen, die 1978 hier waren, aber ohne Erfolg."
Obwohl es möglich ist, die Spannung zu erhöhen, indem man mehrere Batterien zusammenschaltet, ist der resultierende Strom sehr schwach. Viele Menschen glauben, dass es unmöglich wäre, selbst mit Dutzenden von Bagdad-Batterien einen sehr hohen Strom zu erzeugen.

Die größte Schwachstelle der Galvanisierungshypothese ist das Fehlen von Gegenständen aus der Fundstelle und deren Handhabung."In dieser Gegend und Zeit war die Vergoldung mit Quecksilber üblich", erklärt Dr. Craddock. "Es gibt keine direkten Beweise für die Theorie der Galvanisierung."Er spekuliert, dass eine Gruppe parallel geschalteter Batterien in einer Eisenstatue oder einem Idol versteckt gewesen sein könnte.
Er glaubt, dass jeder, der die Statue berührte, einen kleinen, aber spürbaren Stromschlag erhielt. Ich war schon immer davon überzeugt, dass in dem Tempel Tricks durchgeführt werden", sagt Dr. Craddock. "Eine Götterstatue wurde mit Draht umwickelt, und der Priester stellte einem Fragen: "Wenn man falsch antwortete und die Statue berührte, bekam man einen kleinen Schock. Vielleicht sogar mit Hilfe eines blauen Lichtblitzes. Sie haben richtig geantwortet, und der Priester oder der Schaltmeister hat die Batterien abgeklemmt, und es gab keinen Schock. Man war von der Macht der Statue, des Priesters und der Religion überzeugt".

Magische Rituale

Esheißt, dass es für den Uneingeweihten unmöglich ist, Wissenschaft von Magie zu unterscheiden. "In Ägypten ist bekannt, dass die Heldenmaschine auf diese Weise verwendet wurde", fügt Dr. Craddock hinzu. Die Heldenmaschine war ein primitives, dampfgetriebenes Gerät. Wie bei der Bagdad-Batterie ist auch hier nicht klar, wofür sie genau verwendet wurde. Aber alle sind überzeugt, dass sie funktioniert haben.
Das Objekt mit den Batterien im Inneren könnte wie das delphische Orakel verehrt und mit göttlichen Kräften ausgestattet worden sein.
Auch wenn der Strom nicht ausreicht, um einen echten Schock zu verursachen, kann er sich erhitzen oder kribbeln, wenn er von einem ahnungslosen Finger berührt wird.

Und zu guter Letzt könnte es sich auch nur um ein Gefäß gehandelt haben.

Es ist vielleicht zu früh, um zu sagen, dass die Batterien zur Demonstration eines magischen Rituals verwendet wurden. Um dieses Rätsel zu lösen, sind weitere Forschungen erforderlich, einschließlich der genauen Datierung der Batterien und aller ihrer Bestandteile.
Niemand weiß, ob es wirklich eine Statue gibt, die die Batterien versteckt. Aber vielleicht gibt es bald eine Chance, das herauszufinden - wenn die Objekte den kommenden Krieg im Nahen Osten überleben. "Diese Funde gehören den Erben der Menschen, die sie gemacht haben", schließt Dr. Craddock. "Ich hoffe, dass die Welt ihre aktuellen Probleme lösen wird und die Menschen sie besuchen können.

---

Eine Bagdad-Batterie werden Sie in diesem Land wahrscheinlich nicht finden, aber mit unseren Metalldetektoren können Sie sicherlich gewöhnliche Batterien finden.

Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

Pokusy se podařilo replikovat tyto články a vyzkoušet funkčnost. Při testech se z článku podařilo dostat 0,8-1,2V dle použitého elektrolytu.

Zajímavé čtení :-O :-D

Dokonce ještě před pár desítkami let používali řemeslníci ve svých dílnách na bazarech články téměř shodné koncepce a to především k pokovování. Když to vědci zjistili, byli velmi překvapeni, jak tato konstrukce dokázala přežít tak dlouho až do novověku. ;-) :-D

Jo ještě existují dohady o tzv. Džedovém sloupu ze Starého Egypta, že se jednalo o osvětlovací těleso s využitím elektrického zdroje. ;-)

PS: doplnění k bazarům, zapoměl jsem napsat, že v Iráku.... ;-)

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben