Freiwillige entdecken einen 1.100 Jahre alten Hort aus reinem Goldmünzen

Kategorien: Münzwesen - Numismatik , Funde und Rettungsuntersuchungen im Ausland , Nálezy nejenom s detektorem na blízkém východě

Der Fund von mehr als vierhundert Goldmünzen aus dem neunten Jahrhundert könnte den Archäologen helfen, die Geschichte der Region besser zu verstehen. Der Schatz wurde von zwei jungen Aushilfsarbeitern bei archäologischen Arbeiten an einem Berghang in Yavne, Israel, entdeckt. Zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung entsprachen die Münzen dem Wert einer Luxusvilla in einem angesehenen Viertel der Hauptstadt.

"Ich grub in den Boden und als ich die ersten Schichten freilegte, sah ich etwas, das wie sehr dünne Blätter aussah", erklärte Oz Cohen, einer der Brigadeangehörigen. "Als ich noch einmal genauer hinsah, stellte ich fest, dass es Goldmünzen waren. Es war wirklich aufregend, einen so seltsamen und uralten Schatz zu finden."

Die 18-Jährigen verbrachten ihre Sommerferien als Freiwillige bei einem groß angelegten Bergungsprojekt im Zusammenhang mit der Entwicklung südlich von Tel Aviv. Dieses Programm verbindet das Interesse junger Menschen an der Geschichte mit der Möglichkeit, an ihrer Entdeckung vor Ort teilzunehmen. Robert Kool - ein Experte für Numismatik bei der israelischen Altertumsbehörde - sagte, der Fund sei "ein seltener Schatz, der den Archäologen helfen könnte, ein tieferes Verständnis der Ereignisse in der Region zu dieser Zeit zu gewinnen".

Die 845 Gramm schweren Münzen bestehen aus reinem Gold und stammen aus dem neunten Jahrhundert - einer Zeit, in der große Das Reich, das sich von Persien im Osten bis nach Nordafrika im Westen erstreckte, wurde von den Abbasiden regiert. Dieser Zeitraum ist einer der am wenigsten erforschten, und jeder Fund trägt zum besseren Verständnis einer Reihe wichtiger Zusammenhänge bei.

"Die Sammlung besteht aus ganzen Golddinaren, enthält aber auch - was ungewöhnlich ist - etwa 270 kleine Goldabschnitte, die geschnitten wurden.Gold-Dinar-Stücke, die als Münzen von geringerem Wert, d.h. als kleine Münzen, verwendet wurden", sagte Herr Kool in einer Erklärung. "Reste von Gold- und Silbermünzen waren im Geldsystem des Islams durchaus üblichM-Länder nach 850, als die Bronze- und Kupfermünzen rapide abnahmen", erklärte er.

Einer der Abschnitte war ein Fragment eines goldenen Solidus aus der Konstantinopeler Münzprägung von Kaiser Theophilus, der von 829 bis 842 regierte. Das Auftauchen einer Münze eines byzantinischen Herrschers in einem Satz islamischer Münzen ist nach Ansicht von Forschern ein Beweis für eine kontinuierliche Verbindung zwischen den beiden rivalisierenden Reichen in dieser Zeit. Laut Kool sind ähnliche Münzen bei Ausgrabungen in Israel noch nie gefunden worden,

Archäologen der israelischen Altertumsbehörde gehen davon aus, dass ein reger internationaler Handel zwischen der einheimischen Bevölkerung und Menschen aus fernen Ländern bestand. "Derjenige, der diesen Schatz vor 1.100 Jahren hinterlegt hat, muss damit gerechnet haben, dass er ihn wiederfindet. Sie hat den Container sogar mit einem Nagel gesichert, um zu verhindern, dass er sich bewegt", heißt es in der Erklärung, "wir können nur raten, was den Besitzer daran gehindert hat, ihn zurückzuholen".

Der Schatz war zu seiner Zeit von beträchtlichem Wert; man konnte sich ein Luxushaus in einem der besten Viertel von Fustat, der damals äußerst wohlhabenden Hauptstadt Ägyptens, kaufen."

Video

Roman Nemec

Quellen: timesofisrael.de, nypost.de, cnn.de

Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

:-O

Krása škoda ,že mě nikdy zlato nic neříkalo.

No já bych docela rád štětečkoval .... :-)

Kočíčáku je zatraceně málo. ;-)

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben