Inmitten der Dschungelfeuchtgebiete wurde eine Maya-Stadt entdeckt

Kategorien: Nálezy nejenom s detektorem kovů v USA, severní a jižní Americe

Im tiefen und undurchdringlichen Dschungel der mexikanischen Halbinsel Yucatán wurden dank Lidar-Aufnahmen die Überreste einer bisher unbekannten Maya-Stadt entdeckt. Archäologen fanden pyramidenähnliche Strukturen mit einer Höhe von mehr als 15 Metern, mehrere Plätze, Gebäude und viele andere Objekte.

Das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte Mexikos (INAH) erklärte in einer Presseerklärung, die Entdeckung sei das Ergebnis von Feldarbeiten die darauf abzielten, die Archäologie der zentralen Maya-Ebene zu dokumentieren, einem 3.000 Quadratkilometer großen, unbewohnten Dschungelgebiet. Die Suche wurde zwischen März und Juni dieses Jahres mit Hilfe von Laserkartierungen aus der Luft durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Universität Houston konnte das Forschungsteam dabei "zahlreiche Konzentrationen prähispanischer Strukturen" aufdecken.

Der Leiter des Forschungsteams, Ivan Šprajc, sagte, er sei von der Entdeckung des von Feuchtgebieten umgebenen, erhöhten Geländes am meisten überrascht gewesen. Auf dieser Anhöhe fanden sie mehrere große Gebäude, darunter eine Reihe von "pyramidenförmigen Strukturen" mit einer Höhe von über 15 Metern: "Dieser Ort könnte ein wichtiges regionales Zentrum gewesen sein", fügte Šprajc in einer vom INAH herausgegebenen Erklärung hinzu, und fügte hinzu, dass die Steinsäulen wahrscheinlich Eingänge zu Räumen in den oberen Teilen der Gebäude waren. Nach ihnen haben die Archäologen die Stadt Ocomtún genannt - nach dem Maya-Begriff für Steinsäule.

Die Stadt bestand aus drei Plätzen mit Häusern, Säulen und anderen Gebäuden, die in fast konzentrischen Kreisen angeordnet waren. Außerdem gab es einen Spielplatz für das beliebte Maya-Ballspiel Tlachtli. Aufgrund des Stils der an der Stätte entdeckten Töpferwaren schließen die Experten, dass die Stätte von etwa 600 bis 800 n. Chr. am stärksten bewohnt war. In der Nähe des Flusses La Riguena wurden Steinaltäre entdeckt, die möglicherweise für Gemeinschaftsrituale verwendet wurden.

Die Maya-Zivilisation ist für ihre Pyramidentempel und großen Steinbauten bekannt. Ihr mächtiges Imperium erstreckte sich über das heutige Südmexiko, Guatemala und Belize. Der jüngste Fund wurde in einem Naturschutzgebiet im Bundesstaat Campeche gemacht, einem Gebiet mit so dichter Vegetation, dass es bisher kaum erforscht wurde.

Die Stätte war wahrscheinlich zwischen 250 und 1000 n. Chr. ein wichtiges Zentrum in der Mitte der Tieflandhalbinsel. Experten zufolge hat sie sich zwischen 800 und 1000 n. Chr. wahrscheinlich stark verändert, bevor sie dem Zusammenbruch der Tiefland-Maya-Zivilisation im 10.

Römischer Nemec

Quellen: bbc.com, jutarnji.hr


Teil des Gebäudes mit Gravuren


Dr. Šprajc


Überreste einer Stadt im Dschungel


Lidarbild der Stadt


Überreste von Gebäuden


Die Stadt erhielt ihren Namen von den Steinsäulen


Stein der Fassade


Steinsäule

Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

Berieme klacky a ideme hledat ten bájny zlatý poklad Máju ;-)
Kto se přidá ? děláme se fifty-fifty 8-)

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben