Keleč-Schatz

Kategorien: Schätze

KELČSKÝ ( Kelečský) Schatz

In einer gefährlichen und unruhigen Zeit, nach dem Tod von Fürst Boleslav III., um 1002, wanderte ein unbekannter Kaufmann durch unser Land. Aus Gründen, die nur er selbst kennt, vergrub und versteckte er sein Vermögen an diesem Ort, vielleicht um es zurückzuholen, wenn die Gefahr vorüber ist. Dazu ist es nie gekommen .. . und 1938, im Oktober, fand ein damals 14-jähriger Junge beim Kartoffelpflügen den Schatz. "Nur" 433 Gramm - 1500 Stück Silbermünzen, Teile und Ganzes, und Schmuck.

Poklad

Die Bernsteinspur

Damals brachten Handelskarawanen den orange-gelben Bernstein von den Küsten der Ostsee in die Türkei und nach Byzanz, wo er ein begehrtes Handelsgut war.Hier in Kelč führte der Weg, der Bernsteinpfad, quer durch Europa. Die Zusammensetzung des Fundes deutet darauf hin, dass der Besitzer ein reisender Händler war, vielleicht einer der arabischen Händler, die Europa, die um das Jahr 1000 diese gefährliche Reise von weit her über das Kaspische Meer antraten, um der alten Bernsteinstraße zu folgen.

Suche nach

Münzen und ihre Fragmente (1451 Stück). Unter den Münzen befinden sich die so genannten. oto-adelheid denarii(144 Stück ganz, 44 Stück in Fragmenten), cross denarii (15 Stück ganz, 136 in Fragmenten), daDenare aus Böhmen, dem Rheinland, Friesland, Sachsen, Bayern, England, der Provence, Frankreich und Ungarn sowie ein islamischer Abbas-Dirham und deren Fragmente. Die älteste gültige Münze ist der Denar von Ludwig dem Blinden (reg. 901-934).Der einzige und älteste ist der Trajansdenar aus dem Römischen Reich, der ist als historisch überholte Münze, die nur eine bestimmte Menge Silber repräsentiert, in den Hort gelangt. Die jüngsten sind die böhmischen Denare von Boleslaus III. (reg. 999-1002).

poklad

Juwelen und ihre Fragmente (246 Stück)

Dabei handelt es sich hauptsächlich um slawische Juwelen, die im Kiewer, polnischen, schlesischen, böhmischen und mährischen Raum vorkommen.Die Juwelen sind nicht unversehrt erhalten, die meisten von ihnen liegen in Bruchstücken vor, nur einige der Perlen sind ganz erhalten. Die meisten Artefakte sind durch Druck und Biegung mehr oder weniger verformt. Die Verunstaltung wurde durch mehrfaches Brechen, Absplittern und Abscheren erreicht. Der Fund umfasst eine große Anzahl von Ohrringfragmenten, 148 Perlen und deren Fragmente. Eine Perle ist in diesem Fall ein Silberschmuckstück, dann Fragmente von Knöpfen, Verschlüssen, verzierten Federn usw.

Quelle: Internet, Foto: Einzelgänger.

Willst du auch einen Schatz finden? Sehen Sie sich unsere Metalldetektoren an.

unbekannt
18891 12

Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

Pěkné počtení ;-)

Tak Já jak trubka tam hledám zbytky pokladu okolo třetí brázdy v poli a ono to nakonec bylo v lese. :-D :-P :-D

Kluk šikulka musel met velků radost pravý poklad :-)

Ak pôjdete niekto okolo- uchyťte lepšie tú tabuľku.

Pěkné počtení...a já si říkal kam ty na ty sříbrňáky chodíš ;-)

No klobouk dolů máš to opravdu pěkně napsaný. Pěknej článek

pls muzete taky napsat neco o pokladu u kunzaku?? diky moc

diky moc

diky moc

pěkný počtení :-)

pěkný počtení :-)

Zajímá se někdo o tento poklad víc? Děkuji....kdo tam hledal? ;-)

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben