Markomanie. Frauen in der germanischen Gesellschaft

Kategorien: Einladungen

Samstag, 18. Mai ab 10.00 Uhr
Pičhora u Dobřichova

Die dritte Ausgabe des Festivals Lebendige Geschichte beschäftigt sich mit der Kultur der ersten Jahrhunderte nach Christus in Böhmen und macht den germanischen Stamm der Markomannen populär, dessen Heimat in Böhmen vermutet wird.
Dieses Mal werden wir uns thematisch auf die Frauen unserer germanischen Stämme konzentrieren - welche Stellung sie in der Gesellschaft hatten, was sie tun konnten, wie sie sich kleideten und schmückten. Viele schöne Gegenstände wurden natürlich aus dem Römischen Reich importiert. Die Frauen werden diesmal einfach die Hauptrolle spielen. Aber das heißt natürlich nicht, dass ihre Ehemänner, Väter und Söhne nicht auch mit ihren Waffen und ihrer Kampfeslust dabei sein werden.

Im Vorfeld können Sie sich auf eine Führung durch den Markomannenlehrpfad mit einem Archäologen, einen Vortrag über germanische Frauen, Modevorführungen sowie Haar- und Kleiderwechsel freuen. Sicherlich werden auch die Waffen der germanischen Krieger rasseln und eine Schlachtszene gespielt.

Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

Za mě účast jasná, jakožto jednoho z aktérů :-D

A budeš tam za muže nebo za ženu? :-)

Elmara - jsem staromilec a tradicionalista. Nefandím příliš novým společenským a kulturním trendům, takže za dobře živeného, vousatého, barbarského muže :-D A letos rád přenechám prim a hlavní pozornost našim holkám a v ústraní si pojedu pěkně na volnoběh a budu propadat obžerství a opilství - ostatně, už římský historik Tacitus zmiňuje, že germánští muži byli často zkoulovaní odporným a hořkým nápojem z kvašeného obilí, kterému nezřízeně holdovali. Musím být historicky věrný :-D

Bavit se popíjením odporného hořkého nápoje uprostřed party hezký holek zní jako dobrý plán :)

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben