Archäologie

Subkategorien

2.000 Jahre alte Grabhügel mit Goldschmuck an der Seidenstraße

2.000 Jahre alte Grabhügel mit Goldschmuck an der Seidenstraße

GM4PRO
428 3
Archäologen haben in Turkistan, Kasachstan, Grabhügel mit reicher Ausstattung entdeckt. Unter den Artefakten befanden sich Goldschmuck, Waffen und Pfeilspitzen oder Alltagsgegenstände. Alle stammen aus der Zeit des nahezu unbekannten Kangju-Staates zwischen dem 5. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr..
Monumentales 4.000 Jahre altes Steingebäude in Form eines Labyrinths

Monumentales 4.000 Jahre altes Steingebäude in Form eines Labyrinths

GM4PRO
3731 0
Bei den Erdaushubarbeiten für den Bau des Radarsystems des neuen Flughafens auf der Spitze des Papoura-Hügels nordwestlich der kretischen Stadt Kastelli wurde eine monumentale runde Struktur aus der Bronzezeit entdeckt. Die Wissenschaftler wissen noch nicht, wozu sie genutzt wurde. Das prächtige Bauwerk wird der minoischen Zivilisation zugeschrieben und ist in den archäologischen Aufzeichnungen beispiellos...
Bauer entdeckt 1.000 Jahre altes seltenes Wikingerschwert vom Typ Ulfberht

Bauer entdeckt 1.000 Jahre altes seltenes Wikingerschwert vom Typ Ulfberht

GM4PRO
4065 0
Bei der Bearbeitung eines Feldes, das seit vielen Jahren nicht mehr gepflügt worden war, entdeckten der örtliche Landwirt Øyvind Tveitane Lovra und sein Sohn ein seltenes Wikingerschwert auf einem Familienbetrieb in Suldal im Südwesten Norwegens. Lovra hielt es zunächst für einen Teil eines alten landwirtschaftlichen Geräts, doch bei näherer Betrachtung erkannte er in dem Objekt den Torso einer Wikingerwaffe. In ganz Europa wurden bisher nur 170 Schwerter dieser Art gefunden.
Der millionenschwere Silbertaler- und Groschenschatz des Bürgermeisters

Der millionenschwere Silbertaler- und Groschenschatz des Bürgermeisters

GM4PRO
13089 3
Archäologen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt haben den Fund eines Hortes von Silbermünzen aus dem 17. Sie wurden von Bauarbeitern bei der Renovierung eines historischen Bauernhauses in Wettin gefunden. Bei den Münzen handelt es sich hauptsächlich um Taler und Pfennige aus mehreren europäischen Ländern, die größtenteils in sehr gutem Zustand sind.
Der schönste Fund vom Mai 2024 und Einladung

Der schönste Fund vom Mai 2024 und Einladung

Elmara
11928 18
Im Mai haben wir eine ordentliche Portion Fundstücke bekommen und einige davon sind buchstäblich aus der Kategorie der Träume, obwohl es eine sehr traurige Zeit für Polen (wie mich) ist.
Der schönste Fund vom Mai 2024 - Qualifikation

Der schönste Fund vom Mai 2024 - Qualifikation

Elmara
29460 61
Es muss gesagt werden, dass die April-Runde des schönsten Fundes des Monats zu 99,99 % entschieden ist zu 99,99 % von einem großen Goldklumpen und nicht von einem verschnörkelten Bronzemesser. Aber dank dieser Tatsache können wir heute damit beginnen, uns für den Mai zu qualifizieren, und da es im Mai sehr viele Funde gab, gibt es eine große Auswahl.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben