Funde und Rettungsuntersuchungen im Ausland

Subkategorien

Monumentales 4.000 Jahre altes Steingebäude in Form eines Labyrinths

Monumentales 4.000 Jahre altes Steingebäude in Form eines Labyrinths

GM4PRO
139 0
Bei den Erdaushubarbeiten für den Bau des Radarsystems des neuen Flughafens auf der Spitze des Papoura-Hügels nordwestlich der kretischen Stadt Kastelli wurde eine monumentale runde Struktur aus der Bronzezeit entdeckt. Die Wissenschaftler wissen noch nicht, wozu sie genutzt wurde. Das prächtige Bauwerk wird der minoischen Zivilisation zugeschrieben und ist in den archäologischen Aufzeichnungen beispiellos...
Bauer entdeckt 1.000 Jahre altes seltenes Wikingerschwert vom Typ Ulfberht

Bauer entdeckt 1.000 Jahre altes seltenes Wikingerschwert vom Typ Ulfberht

GM4PRO
1121 0
Bei der Bearbeitung eines Feldes, das seit vielen Jahren nicht mehr gepflügt worden war, entdeckten der örtliche Landwirt Øyvind Tveitane Lovra und sein Sohn ein seltenes Wikingerschwert auf einem Familienbetrieb in Suldal im Südwesten Norwegens. Lovra hielt es zunächst für einen Teil eines alten landwirtschaftlichen Geräts, doch bei näherer Betrachtung erkannte er in dem Objekt den Torso einer Wikingerwaffe. In ganz Europa wurden bisher nur 170 Schwerter dieser Art gefunden.
Der millionenschwere Silbertaler- und Groschenschatz des Bürgermeisters

Der millionenschwere Silbertaler- und Groschenschatz des Bürgermeisters

GM4PRO
9796 3
Archäologen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt haben den Fund eines Hortes von Silbermünzen aus dem 17. Sie wurden von Bauarbeitern bei der Renovierung eines historischen Bauernhauses in Wettin gefunden. Bei den Münzen handelt es sich hauptsächlich um Taler und Pfennige aus mehreren europäischen Ländern, die größtenteils in sehr gutem Zustand sind.
Im Weinkeller versteckte sich ein Mammut

Im Weinkeller versteckte sich ein Mammut

GM4PRO
3213 5
Bei der Renovierung eines alten Weinkellers in Gobelsburg, Österreich, entdeckte der örtliche Winzer Andreas Pernerstorfer große Knochen, die ihn veranlassten, sich an Experten zu wenden. Es stellte sich heraus, dass der Fund 30.000 bis 40.000 Jahre alte Mammutreste enthielt. Es ist der bedeutendste Fund von Mammutknochen in Österreich seit mehr als einem Jahrhundert und der erste, der mit modernen Methoden erforscht wurde...
Eines der großen Rätsel der ägyptischen Pyramiden gelöst

Eines der großen Rätsel der ägyptischen Pyramiden gelöst

GM4PRO
3489 4
Viele Jahre lang glaubten Archäologen, dass die alten Ägypter eine Art Wasserlauf benutzt haben müssen, um die schweren Steinblöcke für den Bau der Pyramiden zu transportieren. Doch bisher war niemand sicher, wo, in welcher Form, in welcher Größe oder in welcher Nähe sich ein solcher Wasserweg befand. Letzte Woche gab ein internationales Forscherteam eine Entdeckung bekannt, die Licht in dieses Geheimnis bringt...
Studie: Beethoven war voll mit Blei, aber es hat ihn nicht umgebracht

Studie: Beethoven war voll mit Blei, aber es hat ihn nicht umgebracht

GM4PRO
3288 1
Eine kürzlich durchgeführte wissenschaftliche Studie hat überraschende Ergebnisse über die Gesundheit des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven erbracht. Die Analyse seiner Haarsträhnen ergab hohe Konzentrationen von Blei, Arsen und Quecksilber. Sie enthielten bis zu 100-mal höhere Bleikonzentrationen, als heute als sicher gelten. Sie verursachten langfristige gesundheitliche Komplikationen, brachten den genialen Komponisten aber nicht um...
Detektive fanden den Gold- und Silberschatz des Räubers

Detektive fanden den Gold- und Silberschatz des Räubers

GM4PRO
13568 2
Die polnische Detektorgruppe Świętokrzyska Grupa Eksploracyjna hat mehrere Horte von Silber- und Goldmünzen entdeckt, die mit dem berüchtigten "Abenteurer", falschen Propheten und Räuber Antoni Jaczewski in Verbindung gebracht werden, der sein Vermögen mit dem Aberglauben der Menschen machte, die während einer Pestepidemie Heilung suchten..
Zwei einzigartige Detektorfunde im Wert von Millionen aus einem Museum gestohlen

Zwei einzigartige Detektorfunde im Wert von Millionen aus einem Museum gestohlen

GM4PRO
9133 8
Einer der größten Goldschmuckstücke aus der Bronzezeit im Wert von 6,4 Millionen CZK wurde gestohlen. Am Dienstag 7. 7. Mai, brachen Diebe in den frühen Morgenstunden in das Ely-Museum ein und stahlen absichtlich zwei Fleischstücke.Neben der Halskette befand sich auch ein schwerer Goldarmreif aus der Bronzezeit in der Sammlung. Experten befürchten, dass die Objekte eingeschmolzen werden und ihr kultureller und historischer Wert für immer verschwindet...
Das Paar entdeckte einen Hort von Gold- und Silbermünzen aus dem 17. Sie verkauften ihn für fast zwei Millionen

Das Paar entdeckte einen Hort von Gold- und Silbermünzen aus dem 17. Sie verkauften ihn für fast zwei Millionen

GM4PRO
12565 10
Vor fünf Jahren erfüllten sich Robert und Betty Fooks einen Traum, als sie ein Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert in South Poorton, Dorset, kauften. Der Traum wurde bald zu einer märchenhaften Realität, als sie beim Ausgraben eines alten Fußbodens über 1 000 Gold- und Silbermünzen aus dem englischen Bürgerkrieg im Wert von knapp zwei Millionen Kronen entdeckten...

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben