Nálezy nejenom s detektorem na blízkém východě

Subkategorien

Nálezy v Egyptě, Sůdánu atd.
2.000 Jahre alte Grabhügel mit Goldschmuck an der Seidenstraße

2.000 Jahre alte Grabhügel mit Goldschmuck an der Seidenstraße

GM4PRO
1406 3
Archäologen haben in Turkistan, Kasachstan, Grabhügel mit reicher Ausstattung entdeckt. Unter den Artefakten befanden sich Goldschmuck, Waffen und Pfeilspitzen oder Alltagsgegenstände. Alle stammen aus der Zeit des nahezu unbekannten Kangju-Staates zwischen dem 5. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr..
Eines der großen Rätsel der ägyptischen Pyramiden gelöst

Eines der großen Rätsel der ägyptischen Pyramiden gelöst

GM4PRO
5298 4
Viele Jahre lang glaubten Archäologen, dass die alten Ägypter eine Art Wasserlauf benutzt haben müssen, um die schweren Steinblöcke für den Bau der Pyramiden zu transportieren. Doch bisher war niemand sicher, wo, in welcher Form, in welcher Größe oder in welcher Nähe sich ein solcher Wasserweg befand. Letzte Woche gab ein internationales Forscherteam eine Entdeckung bekannt, die Licht in dieses Geheimnis bringt...
Antiker Münzkasten mit Münzen

Antiker Münzkasten mit Münzen

GM4PRO
12931 0
In Hadrianopolis, der heutigen türkischen Stadt Edirne, wurde ein Satz fast 1 400 Jahre alter Münzen in einem Keramikgefäß entdeckt. Dabei handelt es sich wahrscheinlich nicht um einen klassischen Münzschatz - ein Depot -, sondern eher um ein "Sparschwein" aus dieser Zeit oder eine häusliche Schatzkiste.
Über 2200 Jahre alte Säge und Tontafel in einer unbekannten Sprache

Über 2200 Jahre alte Säge und Tontafel in einer unbekannten Sprache

GM4PRO
8051 3
Bei Ausgrabungen in der antiken hethitischen Hauptstadt Hattusa (Chattoush) in der heutigen zentralen Provinz Çorum in der Türkei wurde ein seltenes Sägewerk aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. entdeckt. Es ist eine der wenigen bekannten antiken Eisensägen und die erste aus dieser Zeit in Anatolien überhaupt.
5 600 Jahre alter Topf voller Perlen

5 600 Jahre alter Topf voller Perlen

GM4PRO
9720 2
Archäologen der Abteilung "Orient" des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und des Instituts für Archäologie der Universität Jordán-Universität haben die Fundamente eines Hauses auf dem Gelände einer spätkupferzeitlichen Siedlung in Tell Hujayrat al-Ghuzlan in Jordanien untersucht. Dabei fanden sie ein ungewöhnliches Gefäß mit Tausenden von Perlen aus Ton, Knochen und Muscheln...
Virtuelle 3D-Rundgänge zu ägyptischen Gräbern und Tempeln

Virtuelle 3D-Rundgänge zu ägyptischen Gräbern und Tempeln

Brumla
10301 1
Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wird das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer im Jahr 2020 in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Forschungszentrum in Kahira und der Harvard University virtuelle Rundgänge zu den wichtigsten historischen Stätten, archäologischen Stätten und Museen erstellen und anbieten.
Neolithische Hirten transportierten schwere Steinwerkzeuge über weite Strecken

Neolithische Hirten transportierten schwere Steinwerkzeuge über weite Strecken

GM4PRO
13167 0
In der heutigen Nefud-Wüste in Saudi-Arabien wurde eine Stätte mit Hunderten von Herdstellen der nomadischen Hirten aus der frühen Steinzeit entdeckt. Eine Überraschung für die Archäologen war die Fülle an zerbrochenen Schleifsteinen, die in den Feuerstellen gefunden wurden und deren mikroskopische Analyse eine Fülle von Informationen lieferte.
Welche Pflanzen enthielten die Ziegelsteine vor dreitausend Jahren? Die allererste DNA-Analyse gibt Antwort

Welche Pflanzen enthielten die Ziegelsteine vor dreitausend Jahren? Die allererste DNA-Analyse gibt Antwort

GM4PRO
13694 1
In der Nähe des Flusses Tigris in der antiken Stadt Kalhu (heute Nimrudu) bereitete ein Ziegelmacher einst Tonziegel für den Bau eines neuen Palastes für König Ashurnasirpal II. vor. Er ahnte nicht, dass dieser Ziegel 2 900 Jahre später als einzigartige Zeitkapsel dienen würde, die durch die Untersuchung der im Ziegel über Tausende von Jahren konservierten DNA Einzelheiten über die Flora dieser Gegend und dieser Zeit enthüllt. So etwas war noch nie zuvor gemacht worden.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben