Einladungen

Subkategorien

Detektoren in der Archäologie in der Region Přerov

Detektoren in der Archäologie in der Region Přerov

strážce
829 2
Die Ausstellung zeigt Beispiele einzigartiger Metallgegenstände, die im Rahmen des Projekts Präventive Archäologie und dank der langjährigen Arbeit von Archäologen und ihren Mitarbeitern geborgen wurden.
Markomania 2024 - Dobrichov, Pičhora

Markomania 2024 - Dobrichov, Pičhora

Markoman
2925 17
Vor einiger Zeit gab es eine Einladung zu der historischen Veranstaltung Markomania, die am 18. Mai 2024 zum dritten Mal in der Lokalität der bedeutenden germanischen Grabstätte aus der Römerzeit Dobřichov-Pičhora stattfand. Die Veranstaltung befasste sich mit der Geschichte unserer germanischen Vorfahren und wurde von der Region Mittelböhmen und dem Institut für Archäologie und Denkmalpflege Mittelböhmens unterstützt.
Lebendige Geschichte von Jenštejn

Lebendige Geschichte von Jenštejn

Markoman
3647 7
Mitte des letzten Monats fand das erste (und sicher nicht das letzte) Jahr der Veranstaltung Lebendige Geschichte von Jenštejn statt. Ich hatte die Ehre, einen Vortrag über die unethische Kultur halten zu dürfen, und ein Kollege unseres Germo-Vereins, Wulfaswaiut, führte germanische Waffen aus dem 2. und 4. nachchristlichen Jahrhundert vor. Ansonsten gab es auf jeden Fall etwas zu sehen...
Museumsnacht in Pohansko

Museumsnacht in Pohansko

strážce
2053 0
Kommen Sie und reisen Sie mit uns durch die Geschichte! Die diesjährige Museumsnacht findet auf Schloss Pohansko statt, wo Kulturen vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter aufeinandertreffen.
Markomanie. Frauen in der germanischen Gesellschaft

Markomanie. Frauen in der germanischen Gesellschaft

strážce
2613 5
Der dritte Jahrgang des Festivals der Lebendigen Geschichte konzentriert sich auf die Kultur der ersten Jahrhunderte nach Christus in Böhmen und macht den germanischen Stamm der Markomannen bekannt, dessen Heimat in Böhmen vermutet wird.
Kelten im Süden von Boiohaema

Kelten im Süden von Boiohaema

Sun
3443 5
Wir möchten Sie zur Eröffnung der Ausstellung "Kelten im Süden von Boiohaema" nächste Woche Dienstag, den 7. Mai, einladen.
DIE "AUGEN UND OHREN" DES KAISERS

DIE "AUGEN UND OHREN" DES KAISERS

Scarmasax
3307 1
"Agentes in rebus" waren Beamte des kaiserlichen Hofes, die verschiedene Aufgaben wahrnahmen. Einigen antiken Quellen zufolge spionierten sie sogar die Bewohner der Provinzen und insbesondere deren Verwalter aus, weshalb sie manchmal als Spione oder Geheimagenten der Spätantike bezeichnet werden. War dies wirklich der Fall?

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben