3. 6. 1865 Kalendarium

3.6.1865 König Georg V. von Großbritannien wird geboren.

Kategorien: Persönlichkeiten , Kalendarium

George V

Er war ein begeisterter Raucher und zog ein ruhiges Leben in der Abgeschiedenheit vor. König Georg V. von Großbritannien wurde Anfang Juni 1865 geboren. Seine Regierungszeit wurde durch den Ersten Weltkrieg überschattet.

Georg V. setzte die antideutsche Ausrichtung seines Vaters Eduard VII. fort, was sich äußerlich in der 1917 erfolgten Änderung des Namens der regierenden Dynastie Sachsen-Coburg in Windsor manifestierte. Ursprünglich wurde nicht erwartet, dass George den königlichen Thron besteigen würde. Er hatte einen älteren Bruder Albert, der im Alter von achtundzwanzig Jahren an einer Lungenentzündung starb. Es wurde spekuliert, dass die Todesursache in Wirklichkeit Syphilis, eine Überdosis Heroin oder die gezielte Beseitigung des Thronfolgers war.

Albert war mit Maria von Teck verlobt, arrangiert von seiner Großmutter Königin Victoria. Nach dem Tod des jungen Prinzen heiratete Mary George, der zum Thronfolger wurde. Ihre Krönung fand am 22. Juni 1911 statt. George wollte ursprünglich seine Cousine Mary von Edinburgh heiraten, in die er sich verliebt hatte. Sie war die Tochter von Georgs Onkel Alfred, unter dessen Kommando der zukünftige König in der Marine diente. Großmutter, Vater und Onkel stimmten der Heirat zu. Auf Druck ihrer Mutter willigte Maria jedoch nicht in die Heirat ein und wurde später Königin von Rumänien.

Im Gegensatz zu seinen Eltern zog Georg V. ein ruhigeres Leben in der Abgeschiedenheit vor. Zu seinen Hobbys gehörte das Sammeln von Briefmarken. Allerdings hatte er von Beginn seiner Herrschaft an mit einer Reihe von innenpolitischen Problemen zu kämpfen. Außerdem brach drei Jahre nach seiner Krönung der Erste Weltkrieg aus. Während des Krieges ließ Georg den Namen der königlichen Familie in Deutsch ändern. Zugleich verzichteten die Mitglieder der königlichen Familie auf ihre deutschen Titel. Der Grund dafür war, dass sich Großbritannien im Kriegszustand mit Deutschland befand. Außerdem war der deutsche Kaiser Wilhelm II, der selbst eine Katastrophe für Großbritannien war, ein Cousin von Georg.

König Georg V. war ein begeisterter Raucher, und in Verbindung mit den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs verschlechterte sich sein Gesundheitszustand gegen Ende der 1920er Jahre. Er hatte Atemprobleme und wiederkehrende Bronchitis. Für den Rest seiner Regierungszeit musste er sehr auf sich aufpassen, aber er konnte nicht aufhören zu rauchen. Wirklich schwer krank wurde er 1928, als sogar Georges Sohn Edward einen Teil seiner Aufgaben als Staatsmann übernehmen musste. George gelang es schließlich, sich von seinen schweren gesundheitlichen Problemen zu erholen, aber er wurde nie wieder ganz gesund.

Im Jahr 1932 hielt er eine Weihnachtsansprache im Radio, von der er allerdings nicht sehr begeistert war. Aber er wollte die Öffentlichkeit ermutigen, die wollte, dass der König während der Feiertage ein paar Worte sagt. Diese Tradition wird auch heute noch gepflegt. Georg V. starb am 20. Januar 1936

Quellen: www.britannica.com, www.panovnici.cz, https://althistory.fandom.com/

Der Artikel ist in die folgenden Kategorien eingereiht:

Kommentare

Děkuji za zajímavý článek. :-)

Beitrag hinzufügen

Um einen Beitrag hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden. Wenn Sie noch kein Konto auf dieser Webseite haben, registrieren Sie sich.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben