Einladungen

Subkategorien

Stadt voller Schätze

Stadt voller Schätze

strážce
756 0
Begeben Sie sich auf eine Schatzsuche! Das Ostböhmische Museum in Hradec Králové hat eine außergewöhnliche Ausstellung von Münzfunden von der Antike bis zum 20. Jahrhundert vorbereitet. Entdecken Sie die verborgenen Schätze der Stadt - einzigartige Depots, einzelne Münzen und Gedenkfunde, die die faszinierende Geschichte von Hradec Králové erzählen.
Einladung zur Ausstellung: Schätze aus dem Museum

Einladung zur Ausstellung: Schätze aus dem Museum

strážce
612 0
Das Museum von Jindřichův Hradec lädt alle Liebhaber von Geschichte, Kunst und Schätzen zur Ausstellung "Schätze aus dem Museum" ein. Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 16 Uhr auf dem Balbínov-Platz eröffnet.
Geld stinkt nicht oder PECUNIA NON OLET - ein einzigartiger römischer Fund in Südmähren

Geld stinkt nicht oder PECUNIA NON OLET - ein einzigartiger römischer Fund in Südmähren

strážce
1047 7
Das Institut für Archäologie der CAS, Brünn, lädt alle Forscher, Archäologen und Geschichtsliebhaber zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein. Im Besucherzentrum Mušov wird vom 20. Am 20. Juni 2025 wird der einzigartige Fund einer römischen Geldbörse, die bei einer Metalldetektoruntersuchung auf dem Gelände der römischen Festung Hradisko bei Mušov entdeckt wurde, zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Im Rahmen dieser außergewöhnlichen Veranstaltung werden auch Fachvorträge über das Leben der römischen Armee und ihr Geldsystem angeboten.
Die Vergangenheit unter den Rädern - Archäologie auf der Prager Umgehungsstraße

Die Vergangenheit unter den Rädern - Archäologie auf der Prager Umgehungsstraße

strážce
960 1
Die Tafelausstellung "Die Vergangenheit unter den Rädern" zeigt die Ergebnisse der archäologischen Forschung auf der Trasse des neuen Abschnitts der Prager Ringstraße. Besichtigen Sie eine 7.000 Jahre alte Siedlung, ein Dorf aus der Hallstattzeit und weitere Funde, von denen Sie einige in 3D sehen können. Die Ausstellung in Prag-Dubč läuft vom 13. bis 30. Juni.
Die Geschichte des Bergwerks Sauersack - Landschaft, Maschinen, Menschen

Die Geschichte des Bergwerks Sauersack - Landschaft, Maschinen, Menschen

strážce
581 0
Das stillgelegte Bergwerk Sauersack (später Rolava) im Erzgebirge ist eines der interessantesten industriellen und archäologischen Denkmäler des 20. Jahrhunderts in der Tschechischen Republik. Jahrhunderts in der Tschechischen Republik. Wenn Sie bei Ihrer Suche in den umliegenden Wäldern von den geheimnisvollen Ruinen nördlich von Přebuz fasziniert waren oder sich an ihre düstere Atmosphäre aus der Fernsehserie Rapl erinnern, ist diese Ausstellung genau das Richtige für Sie.
1945 Aufruf an alle Tschechen!

1945 Aufruf an alle Tschechen!

strážce
1458 1
Die Ausstellung "1945 - Aufruf an alle Tschechen!"stellt die letzte Phase des Zweiten Weltkriegs im Protektorat Böhmen und Mähren vor - eine Zeit verzweifelter deutscher Verteidigungsversuche, aber auch des zivilen Trotzes, des Verrats und des Mutes. Die Ausstellung ist ab dem 30. April im Armeemuseum Žižkov zu besichtigen. Ihre Autoren sind die Historiker des VHÚ Praha Tomáš Jakl und Jindřich Marek.
Eliten von Großmähren II, Mensch und Tier

Eliten von Großmähren II, Mensch und Tier

strážce
809 0
Wir laden Sie zu der außergewöhnlichen Ausstellung Eliten Großmährens II: Mensch und Tier ein, die vom 30. April bis zum 20. Dezember 2025 in der Schatzkammer Großmährens in den Archeoskanzen Modrá zu sehen ist.
Das zweite Leben der Venus - Ausstellung zum 100. Jahrestag der Entdeckung der Venus von Věstonice

Das zweite Leben der Venus - Ausstellung zum 100. Jahrestag der Entdeckung der Venus von Věstonice

strážce
637 0
Im Jahr 2025 jährt sich zum 100. Mal die Entdeckung der Venus von Věstonice, des bedeutendsten archäologischen Fundes in unserem Gebiet. Diese prähistorische Statue aus der Zeit der Mammutjäger wurde in Dolní Věstonice gefunden und wurde nicht nur zu einem Symbol der prähistorischen Kultur, sondern auch zu einer Ikone der Mutterschaft, Weiblichkeit, Schönheit und Fruchtbarkeit.

↑ Zurück nach oben + Mehr sehen

Nach oben